ROUNDUP: Umbau bei ChatGPT-Erfinder OpenAI
SAN FRANCISCO - Beim ChatGPT-Erfinder OpenAI gibt es die nächsten Abgänge in der Führungsetage. Technologiechefin Mira Murati, die oft als ein Gesicht der Firma auftrat, kündigte ihren Rückzug an. Auch Forschungschef Bob McGrew geht.
Ein Zusammenhang zwischen der Umgestaltung und den Manager-Abgängen wurde zunächst nicht hergestellt. Murati schrieb auf der Online-Plattform X, sie wolle Zeit und Raum für eigene Forschungsarbeit schaffen. Sie bedankte sich bei Altman und ließ keinen Eindruck eines Abgangs im Streit aufkommen. McGrews Rückzug wurde von Altman bekanntgegeben.
Der Chatbot ChatGPT von OpenAI hatte den Hype um Künstliche Intelligenz ausgelöst. Solche KI-Programme werden mit gewaltigen Mengen an Informationen trainiert und können Texte auf dem sprachlichen Niveau eines Menschen formulieren, Software-Code schreiben und Informationen zusammenfassen. Das Prinzip dahinter ist, dass sie Wort für Wort abschätzen, wie ein Satz weitergehen sollte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ChatGPT-Erfinder braucht Geld: OpenAI zielt auf 100-Milliarden-Dollar-BewertungUm frisches Kapital einzusammeln, taxiert der Erfinder von ChatGPT den Wert seines Unternehmens auf 100 Milliarden Dollar. Bislang profitierte OpenAI vor allem von Microsoft. Auch jetzt sollen wieder große Summen fließen.
Weiterlesen »
ChatGPT-Erfinder OpenAI will Milliarden von seinen Investoren Microsoft und AppleTraining und Betrieb Künstlicher Intelligenz sind teuer. OpenAI, die Entwicklerfirma hinter ChatGPT, will ihre Kassen nun mit 6,5 Milliarden Dollar auffüllen.
Weiterlesen »
Streit um Umbau: Bürgerschaft berät erneut über Umbau des BuddenbrookhausesLübeck (lno) - Am Donnerstag steht das Buddenbrookhaus erneut auf der Tagesordnung der Lübecker Bürgerschaft. Es geht dabei um die Übernahme der
Weiterlesen »
ROUNDUP/Medien: ChatGPT-Firma will Bewertung von 100 Milliarden DollarSAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der ChatGPT-Erfinder OpenAI strebt in einer neuen Finanzierungsrunde laut Medienberichten eine Gesamtbewertung von 100 Milliarden Dollar (knapp 90 Mrd Euro) an. Bisher holte
Weiterlesen »
ROUNDUP/Medien: ChatGPT-Firma will Bewertung von 100 Milliarden DollarROUNDUP/Medien: ChatGPT-Firma will Bewertung von 100 Milliarden Dollar
Weiterlesen »
ROUNDUP: ChatGPT hat mehr als 200 Millionen NutzerSAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der KI-Chatbot ChatGPT hat die Marke von 200 Millionen Nutzern geknackt. Damit hat sich die Zahl der mindestens einmal im Monat aktiven Anwender seit November vergangenen Jahres
Weiterlesen »