ROUNDUP: Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für Wirtschaft
BERLIN - Unionsfraktionsvize Jens Spahn macht die Spitzen der Ampel-Koalition wegen ihrer Uneinigkeit in der Wirtschaftspolitik mitverantwortlich für den Konjunkturabschwung in Deutschland. Durch die politische Unberechenbarkeit wegen teils gegensätzlicher Positionen von Bundeskanzler Olaf Scholz , Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner gerate Deutschland immer tiefer in die Krise, sagte der CDU-Politiker der"Augsburger Allgemeinen".
Die FDP-Fraktion lud schließlich für Dienstag ihrerseits Wirtschaftsvertreter zu einem Gespräch ein - am Morgen, noch vor dem Industriegipfel des Kanzlers, mit Lindner"als Gast", wie es von der Fraktion hieß.Dafür erntete die FDP-Fraktion Kritik von den Ampel-Partnern."Die Zeiten sind zu ernst für Gipfel-Ping-Pong. Wir müssen gemeinsam das Notwendige tun", sagte Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch der"Bild"-Zeitung.
Die angekündigten Treffen der nächsten Woche seien"Schauveranstaltungen der drei Koalitionsparteien, die sich untereinander nichts mehr zu sagen haben, die dafür aber umso heftiger gegeneinander um die jeweilige Ausgangsposition für die nächste Bundestagswahl ringen", schrieb der Unionsfraktionschef.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Streit: Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für WirtschaftBerlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn macht die Spitzen der Ampel-Koalition wegen ihrer Uneinigkeit in der Wirtschaftspolitik mitverantwortlich für
Weiterlesen »
Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für WirtschaftZwischen den Ampel-Parteien tut sich erneut ein Graben auf: FDP, Grüne und SPD haben in der Wirtschaftspolitik teils sehr unterschiedliche Vorstellungen. Die Union spricht von „Chaos“ - und warnt.
Weiterlesen »
Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für WirtschaftBerlin - Zwischen den Ampel-Parteien tut sich erneut ein Graben auf: FDP, Grüne und SPD haben in der Wirtschaftspolitik teils sehr unterschiedliche Vorstellungen. Die Union spricht von 'Chaos' - und warnt.
Weiterlesen »
Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für WirtschaftZwischen den Ampel-Parteien tut sich erneut ein Graben auf: FDP, Grüne und SPD haben in der Wirtschaftspolitik teils sehr unterschiedliche Vorstellungen. Die Union spricht von «Chaos» - und warnt.
Weiterlesen »
Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für WirtschaftBERLIN (dpa-AFX) - Unionsfraktionsvize Jens Spahn macht die Spitzen der Ampel-Koalition wegen ihrer Uneinigkeit in der Wirtschaftspolitik mitverantwortlich für den Konjunkturabschwung in Deutschland.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikBerlin/Washington/Neu-Delhi - Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise - und der Weg daraus wird zunehmend zu einem Streitthema der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »