RTL/ntv-Trendbarometer: Grüne stürzen auf schlechtesten Wert seit 2018

Politik Nachrichten

RTL/ntv-Trendbarometer: Grüne stürzen auf schlechtesten Wert seit 2018
RTL/Ntv-TrendbarometerUmfragenCDU
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 89%

Würde in dieser Woche gewählt, müssten die Grünen deutliche Verluste hinnehmen: Nur noch 11 Prozent der Deutschen wollen die Partei aktuell wählen. Zuletzt kamen die Grünen 2018 auf einen so schlechten Wert.

Würde in dieser Woche gewählt, müssten die Grünen deutliche Verluste hinnehmen: Nur noch 11 Prozent der Deutschen wollen die Partei aktuell wählen. Zuletzt kamen die Grünen 2018 auf einen so schlechten Wert.

Der Anteil der Nichtwählerinnen und Nichtwähler sowie der Unentschlossenen liegt mit 19 Prozent weiter deutlich unter dem Anteil der Nichtwähler bei der letzten Bundestagswahl .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

RTL/Ntv-Trendbarometer Umfragen CDU CSU SPD Bündnis 90/Die Grünen Afd BSW Freie Wähler Olaf Scholz Friedrich Merz Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2021

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne fallen in Umfrage auf schlechtesten Wert seit 2018Grüne fallen in Umfrage auf schlechtesten Wert seit 2018Die Grünen sind in der Parteipräferenz auf den schlechtesten Wert seit sechs Jahren gefallen. Das ergab eine exklusive FOCUS-Umfrage des Instituts Verian (ehemals Kantar/Emnid).
Weiterlesen »

Grünen: Grünen-kandidat für Pflicht-ElementarschadenversicherungGrünen: Grünen-kandidat für Pflicht-ElementarschadenversicherungErfurt (th) - Thüringens Grünen-Spitzenkandidat Bernhard Stengele hat eine verpflichtende Elementarschadensversicherung gefordert. «Wenn die
Weiterlesen »

RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD gleichauf mit AfD / Boris Pistorius weiterhin vertrauensvollster PolitikerRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: SPD gleichauf mit AfD / Boris Pistorius weiterhin vertrauensvollster PolitikerKöln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verliert die SPD (16%) bei den Parteipräferenzen einen Prozentpunkt gegenüber der Vorwoche, während sich die AfD um einen Punkt auf ebenfalls 16 Prozent
Weiterlesen »

Neuwahlen, Zuwanderung, Rechtsruck: Das RTL/ntv Trendbarometer zur EuropawahlNeuwahlen, Zuwanderung, Rechtsruck: Das RTL/ntv Trendbarometer zur EuropawahlEine Mehrheit der Bundesbürger ist mit dem Ergebnis der Europawahl unzufrieden. Zwei Drittel macht das Erstarken rechtsradikaler Parteien Sorgen. Aber sollte es eine vorgezogene Bundestagswahl geben? Da sind die Bürger laut RTL/ntv-Trendbarometer unentschlossen.
Weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Union rutscht ab, Merz unbeliebter als ScholzRTL/ntv-Trendbarometer: Union rutscht ab, Merz unbeliebter als ScholzFür die Union geht es im RTL/ntv-Trendbarometer abwärts. Auch die Grünen geben leicht nach. Die Befragten bekunden ihr Unverständnis für andauernde Ampel-Streitigkeiten. Erstmals fragt Forsa, wie sich die Menschen bei einem Duell zwischen Kanzler Scholz und Herausforderer Merz entscheiden würden.
Weiterlesen »

Toyota zeigt den LMP1 für die Saison 2018/19 der WECToyota zeigt den LMP1 für die Saison 2018/19 der WECMit dem TS050 Hybrid will das Werksteam von Toyota in dieser Saison wieder ganz oben in der Sportwagen-WM (FIA WEC) stehen. Die Technik des Fahrzeuges ist im Vergleich zum Vorjahr weitestgehend unverändert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:44:12