Die Union vergrößert ihren Abstand auf die Ampelparteien erneut. Dabei ist CDU-Chef Merz aber nicht der Wunschkandidat der Deutschen für die Kanzlerschaft. Seine internen Konkurrenten ernten mehr Zuspruch.
Im direkten Wettkampf mit Kanzler Olaf Scholz würde Friedrich Merz laut Umfrage schlechter abschneiden als Markus Söder und Hendrik Wüst.
Die Union hat einen Lauf. Wenige Wochen vor der Europawahl kann sie ihren Zustimmungswert in Deutschland nochmals verbessern und vergrößert bei 32 Prozent Unterstützung den Abstand zur SPD um einen weiteren Prozentpunkt. Auch für die Grünen und das Bündnis Sahra Wagenknecht geht es im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer einen Punkt nach oben, die FDP rutscht wieder zurück auf 5 Prozent. Die Werte für SPD, AfD und Linke bleiben stabil.
Auch in ihren Kanzlervorlieben neigen die Deutschen verstärkt zur CDU: Wenn Amtsinhaber Olaf Scholz gegen CDU-Chef Friedrich Merz und Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen antreten würde, könnte Merz sein Ergebnis um zwei Prozentpunkte auf 25 Prozent steigern. Scholz würde einen Punkt verlieren und läge mit Habeck gleichauf bei 17 Prozent.
Wahrscheinlicher als ein Konkurrenzkampf unter drei Kandidaten ist für die kommende Bundestagswahl aber ein erneutes "Kanzlerduell" zwischen dem Amtsinhaber und dem Kandidaten der führenden Oppositionspartei.
RTL/Ntv-Trendbarometer Umfragen CDU CSU SPD Bündnis 90/Die Grünen FDP Afd Die Linke BSW Olaf Scholz Robert Habeck Annalena Baerbock Hendrik Wüst Markus Söder
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RTL/ntv-Trendbarometer: Die Grünen fallen auf schlechtesten Wert seit 2018Lange waren die Grünen die einzige der Ampel-Parteien, die ihr Bundestagswahlergebnis in den Umfragen halbwegs halten konnte. Das ist vorbei. Für die Union geht es in dieser Woche leicht aufwärts, auch für CDU-Chef Friedrich Merz.
Weiterlesen »
RTL/ntv-Trendbarometer: Grüne mit schlechtestem Ergebnis seit 2018Die Deutschen sind mit den Grünen unzufrieden. Unionschef Friedrich Merz könnte Kanzler werden. Und der Ukraine-Krieg beschäftigt die Bundesrepublik.
Weiterlesen »
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: AfD auf niedrigstem Wert seit rund einem JahrKöln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer verlieren SPD und AfD jeweils einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. Wäre jetzt Bundestagswahl käme die SPD somit auf 16 Prozent und die AfD auf
Weiterlesen »
Umfrage: SPD überholt AfD erstmals seit Sommer 2023Erstmals seit Juni 2023 liegt die SPD im RTL/ntv Trendbarometer wieder vor der AfD.
Weiterlesen »
Charlotte Merz gegen Lutz van der Horst: Frau von Friedrich Merz bedrängt »heute-show«-ReporterMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
K-Frage der Union: Söder sieht Merz in der FavoritenrolleDer CSU-Vorsitzende Markus Söder sieht in der Kanzler-Kandidaten-Frage CDU-Chef Friedrich Merz in der Favoritenrolle. In einem Interview mit dem Bayerischen Rundfunk sagte Söder: 'Natürlich ist ein CDU-Vorsitzender immer der Favorit.'
Weiterlesen »