Erstmals seit Juni 2023 liegt die SPD im RTL/ntv Trendbarometer wieder vor der AfD.
Laut der am Dienstag veröffentlichten Forsa- Umfrage verbessert sich die SPD im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 17 Prozent, die AfD liegt unverändert bei 16 Prozent.
Bei der Direktwahl-Frage liegt CDU-Chef Friedrich Merz vorn: Wenn die Bürger den Kanzler direkt wählen könnten, würden sich 23 Prozent für Merz entscheiden, jeweils 17 Prozent würden für Kanzler Olaf Scholz und Wirtschaftsminister Robert Habeck stimmen.Auch im aktuellen Insa-Meinungstrend für BILD legt die SPD deutlich um 1,5 Punkte zu, kommt auf 16,5 Prozent.
Breaking News Desk-Delta Alternative Für Deutschland SPD Umfrage Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forsa: SPD zieht erstmals seit Sommer 2023 wieder an AfD vorbeiBerlin - Die SPD kann in der Wählergunst zulegen. Laut dem sogenannten Trendbarometer von RTL und ntv verbessert sich die Kanzlerpartei im Vergleich zur Vorwoche und liegt mit 17 Prozent erstmals seit
Weiterlesen »
Landtagswahl Brandenburg: AfD bleibt in Umfrage vorn, SPD legt zuDie AfD in Brandenburg bleibt in einer neuen Umfrage stärkste Partei. Es gibt jedoch Verluste.
Weiterlesen »
Umfrage: Vorsprung der AfD vor SPD in Brandenburg schrumpftWenige Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg schmilzt der Umfrage-Vorsprung der AfD vor der regierenden SPD. In der am Mittwoch veröffentlichten Erhe...
Weiterlesen »
AfD im Sonntagstrend auf niedrigstem Stand seit Mai 2023DJ AfD im Sonntagstrend auf niedrigstem Stand seit Mai 2023 FRANKFURT (Dow Jones)--Die AfD fällt in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut
Weiterlesen »
AfD im Sonntagstrend auf niedrigstem Stand seit Mai 2023FRANKFURT (Dow Jones) - Die AfD fällt in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die Bild am Sonntag erhebt, kommt die AfD in dieser Woche auf 18 Prozent.
Weiterlesen »
AfD kommt im Sonntagstrend auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023Die AfD fällt in der Wählergunst auf den niedrigsten Stand seit Mai 2023. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die AfD in dieser Woche auf 18 Prozent.
Weiterlesen »