Wenige Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg schmilzt der Umfrage-Vorsprung der AfD vor der regierenden SPD. In der am Mittwoch veröffentlichten Erhe...
Wenige Monate vor der Landtagswahl in Brandenburg schmilzt der Umfrage-Vorsprung der AfD vor der regierenden SPD. In der am Mittwoch veröffentlichten Erhebung des Instituts Infratest dimap im Auftrag des RBB und von Antenne Brandenburg erreichte die AfD 26 Prozent - das waren sechs Prozentpunkte weniger als bei der letzten Umfrage im September.
Die rot-schwarz-grüne Koalition hätte im Parlament laut diesem Ergebnis mehr Stimmen als die konkurrierenden Parteien zusammen, sie könnte mit einer Mehrheit der Sitze rechnen. Zufrieden mit der Landesregierung zeigen sich 41 Prozent der Befragten, im September waren es noch 38 Prozent. Vier von zehn Befragten fänden es gut, wenn auch die nächste Landesregierung von der SPD angeführt werden würde. Ein Drittel der Befragten würde eine Beteiligung der
an der nächsten Landesregierung gutheißen, 63 Prozent stellen sich gegen eine Regierungsbeteiligung dieser Partei. Wenn ein Ministerpräsident direkt gewählt werden könnte, würde sich eine Mehrheit von 51 Prozent für den Amtsinhaberentscheiden, für den CDU-Landeschef Jan Redmann sieben Prozent, für den AfD-Spitzenkandidaten Hans-Christoph Berndt sechs Prozent.ein Angebot gibt, das sich stark von den anderen Parteien unterscheidet" zu. Vor allem Anhänger der AfD , aber auch Anhänger der Linken , bewerten die neue Partei positiv.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue INSA-Umfrage: Plötzlich schießen SPD und AfD raufÜberraschender Aufwärts-Trend! Im aktuellen INSA-Meinungstrend für BILD gewinnen SPD und AfD dazu.
Weiterlesen »
Umfrage: Erstwähler sehen SPD und AfD als größte Problemlöser in EUBerlin - Eine neue Umfrage der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung zur Europawahl zeigt, dass Erstwähler der SPD und der AfD die größten Kompetenzen bei der Lösung europäischer Probleme zuschreiben. Auf
Weiterlesen »
INSA-Umfrage: Ampel im Umfrage-Keller, AfD legt zuIm aktuellen Sonntagstrend verliert die Kanzlerpartei SPD. Ein Grund: Fast Dreiviertel der Menschen sind mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden.
Weiterlesen »
Umfrage: AfD vor allen Ampel-Parteien – Wagenknecht-Partei im SinkflugSahra Wagenknecht hat ihre neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) offiziell gegründet. Sie ist selbst zur Vorsitzenden gewählt worden – in einer Doppelspitze mit Amira Mohamed Ali
Weiterlesen »
Umfrage: AfD vor allen Ampel-Parteien – Wagenknecht-Partei im SinkflugSahra Wagenknecht hat ihre neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) offiziell gegründet. Sie ist selbst zur Vorsitzenden gewählt worden – in einer Doppelspitze mit Amira Mohamed Ali
Weiterlesen »
Umfrage: Wagenknecht-Partei im Sinkflug – AfD vor allen Ampel-ParteienSahra Wagenknecht hat ihre neue Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) offiziell gegründet. Sie ist selbst zur Vorsitzenden gewählt worden – in einer Doppelspitze mit Amira Mohamed Ali
Weiterlesen »