Weil Gebäude bis 2045 klimaneutral sein müssen, wird es immer weniger Gasheizungen geben. Entsprechend plant die Bundesregierung auch, die Verteilernetze für Erdgas zurückzubauen. Aufregung darum ist aber unangebracht.
Weil Gebäude bis 2045 klimaneutral sein müssen, wird es immer weniger Gasheizungen geben. Entsprechend plant die Bundesregierung auch, die Verteilernetze für Erdgas zurückzubauen. Aufregung darum ist aber unangebracht.Auf Millionen Gaskunden in Deutschland kommt im Laufe der nächsten Jahre eine Menge Arbeit zu. Denn das Wirtschaftsministerium um Grünen-Politiker Robert Habeck plant, die Gasnetze im Lauf der nächsten 20 Jahren drastisch zurückzubauen.
Bei Eröffnung des Lebensmittelgeschäfts im Jahr 2013 standen der Kundschaft insgesamt 60 Einkauftrolleys zum Ziehen und 1000 Einkaufskörbe zur Verfügung.Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck greift der deutschen Industrie mit Milliarden an Subventionen unter die Arme. Das ruft jetzt Deutschlands Nachbarn auf den Plan. Die finden die Hilfen unfair - und beschweren sich bei der EU.Änderungen bei Payback: Alte Partner gehen, neue kommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU will Gas- und Ölheizungen vor 2045 abschaffen - was das für Sie bedeutetBis 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Gas- und Ölheizungen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, müssen bis dahin ersetzt werden. Doch nun wird klar: Die EU will alte Heizungen viel früher verbieten.
Weiterlesen »
Ministerium erwartet Rückbau des ErdgasnetzesDJ Ministerium erwartet Rückbau des Erdgasnetzes BERLIN (Dow Jones)--Das Bundeswirtschaftsministerium geht davon aus, dass das Erdgasnetz in Deutschland bis 2045 deutlich verkleinert wird und will
Weiterlesen »
NRW.Bank strebt bis 2045 Klimaneutralität anDie NRW.Bank bringt eine neue Nachhaltigkeitsstrategie auf den Weg. Das Ziel: Bis spätestens 2045 will die Förderbank klimaneutral sein.
Weiterlesen »
Das bietet das Festival „Wege durch das Land“ 2024Das Literatur- und Musikfestival tourt ab 4. Mai mit 23 Veranstaltungen quer durch OWL. Alle wichtigen Infos vom Kartenverkauf bis zu den Programmhighlights.
Weiterlesen »
China strebt rund fünf Prozent Wachstum an - Militärausgaben steigen um 7,2 ProzentChina strebt trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage für dieses Jahr ein Wachstum von rund fünf Prozent an. Ministerpräsident Li Qiang sagte zum Auftakt des Nationalen Volkskongresses vor knapp 3.000 Delegierten in Peking, es werde nicht leicht, die Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »
Ursula Poznanski: '50 Prozent eines Thrillers sind Gefühl, 50 Prozent Technik'In Ursula Poznanskis „Die Burg“ gerät ein Escape-Spiel außer Kontrolle. Ein Gespräch über alte Gemäuer, moderne Technologien und eine Vorstellung, die sie sauer macht.
Weiterlesen »