Dieses Produkt von einer bestimmten Marke ist deutlich kürzer haltbar, als auf der Verpackung angegeben. Deshalb hat der Hersteller das Produkt nun zurückgerufen.
Wer in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen bei Edeka und Marktkauf in den vergangenen Tagen norwegischen Räucherlachs von „gut&günstig“ gekauft hat, sollte das Haltbarkeitsdatum überprüfen. Der Hersteller Laschinger Seafood hat die 200g-Packung zurückgerufen, weil darauf teilweise ein falsches Verbrauchsdatum aufgedruckt worden war.
Juli als Verbrauchsdatum zu finden, wie das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Deggendorf mitteilte. Der Rückruf ist am Dienstag auf dem Internetportal lebensmittelwarnung.de der Bundesländer und des Bundesamtes für Verbraucherschutz veröffentlicht worden. Der Räucherlachs mit dem falschen Datum sei bereits aus dem Verkauf genommen worden. Kundinnen und Kunden können das Produkt ohne Kassenbon im Supermarkt zurückgeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückruf bei Edeka: Bei Produkt sollte man genau hinschauenDieses Produkt von einer bestimmten Marke ist deutlich kürzer haltbar, als auf der Verpackung angegeben. Deshalb hat der Hersteller das Produkt nun zurückgerufen.
Weiterlesen »
Edeka-Rückruf: Mögliche Metallteile in Tiefkühl-ProduktAktueller Rückruf: Ein Lebensmittelhersteller warnt vor Metallteilen in einem Tiefkühl-Produkt.
Weiterlesen »
Bei Edeka und Netto verkauft: Kartoffel-Rückruf wegen GesundheitsgefahrEin Hersteller informiert über einen Rückruf von Speisekartoffeln. Die bei Edeka, Netto und Marktkauf verkauften Produkte sollten wegen Gesundheitsgefahr nicht verzehrt werden.
Weiterlesen »
Rückruf von Kartoffeln bei Penny, Rewe, Edeka und Marktkauf in BerlinDie Kartoffeln können Rückstände eines Pflanzenschutzmittels erhalten. Kunden können die Kartoffeln im Markt zurückgeben und ihr Geld zurückerhalten.
Weiterlesen »
Rückruf: Aufbackbrötchen von bei Edeka und Netto verunreinigtDas Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt vor Aufbackbrötchen von Edeka und Netto. Was der Auslöser dafür ist.
Weiterlesen »
Brötchen-Rückruf bei Edeka und Rewe: Fremdkörper sind ein VerletzungsrisikoWeil gewisse Brötchen, die bei Edeka und Netto verkauft wurden, gefährliche Fremdkörper enthalten können, werden diese jetzt zurückgerufen. Bei Verzehr können innere Verletzungen drohen.
Weiterlesen »