Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Stattdessen wolle die Polizei in der Region die Bürgerinnen und Bürger künftig über ihren WhatsApp-Kanal erreichen und über Einsätze informieren. Eigenen Angaben zufolge ist die Polizeidirektion Osnabrück die erste Polizeibehörde, die X verlässt.
Er habe nicht mehr den Mehrwert für die Polizei gesehen, Informationen über das Einsatzgeschehen über X zu transportieren, sagte der Osnabrücker Polizeipräsident Michael Maßmann. Die Behörde wolle bei der Krisenkommunikation neue Wege gehen. »Wir versprechen uns von dem Wechsel eine noch größere Reichweite und viele verschiedene und gut unterrichtete Userinnen und User«, erklärte er.
Vom 1. September an seien die Inspektionen mit einem jeweils eigenen WhatsApp-Kanal vertreten. Daneben nutzen die Polizeibehörden auch die Plattformen Instagram,bekannt, die sich von der Plattform X zurückziehen wollen. Die Behörden entscheiden demnach in eigener Zuständigkeit, welche vom Innenministerium freigegebenen Social-Media-Plattform sie für ihre Öffentlichkeitsarbeit nutzen.
»Nach hiesiger Auffassung bietet die direkte und zielgerichtete Informationssteuerung über X nach wie vor einen gewissen Mehrwert für die Außenkommunikation der Polizei und eine gute Möglichkeit, die dort vertretene Zielgruppe zu erreichen«, hieß es.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Osnabrück X (Twitter) Niedersachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Polizeidirektion Osnabrück zieht sich von Plattform X zurückFür die Polizei sind auch Social-Media-Kanäle wichtig, um über Großeinsätze oder Gefahrenlagen zu informieren. In Osnabrück verabschiedet man sich nun von der Plattform X - und nutzt WhatsApp.
Weiterlesen »
Zu geringe Reichweite: Polizeidirektion Osnabrück zieht sich von Plattform X zurückOsnabrück (lni) - Die Polizeidirektion Osnabrück, deren Einzugsbereich vom Osnabrücker Land übers Emsland bis nach Ostfriesland reicht, will künftig keine
Weiterlesen »
Ergänzende Meldung zum Einsatz der Polizeidirektion Leipzig am vergangenen WochenendeDie Polizeidirektion Leipzig hat in zehn Medieninformationen, auf ihrer Homepage und über den Kanal der Polizei Sachsen im Kurznachrichtendienst Twitter umfang
Weiterlesen »
VfL Osnabrück: Noel Niemann zieht es in die TürkeiWas in den vergangenen Tagen schon gemutmaßt wurde, hat der VfL Osnabrück nun bestätigt: Offensivmann Noel Niemann geht in die zweite türkische Liga zu Igdir Futbol Külübü.
Weiterlesen »
Bistum Osnabrück konkretisiert SparpläneDie Katholiken im westlichen Niedersachsen müssen sich auf einen spürbaren Sparkurs einstellen. Arbeitsgruppen haben nun konkretere Pläne vorgestellt.
Weiterlesen »
Sinkende Steuereinnahmen: Bistum Osnabrück konkretisiert SparpläneOsnabrück (lni) - Unter dem Eindruck sinkender Kirchensteuereinnahmen hat das katholische Bistum Osnabrück seine Anfang des Jahres vorgestellten
Weiterlesen »