Das Sommerwetter hat viele Menschen auf die Kieler Woche gelockt. Nach Angaben der Stadt besuchten rund 3,8 Millionen Gäste das Fest. Von einer Rekordhöhe bei den Besuchern ist die Rede.
Kiel - Bei teils traumhaftem Wetter haben in diesem Jahr rund 3,8 Millionen Gäste die Kieler Woche besucht. Letztmals 2015 waren nach Angaben der Stadt ähnlich viele Menschen auf dem Sommerfest an der Förde zu Gast. „Wir glauben, dass wir einen Ticken mehr Besucher hatten als 2015. Aber mindestens haben wir den Rekord eingestellt“, sagte Oberbürgermeister Ulf Kämpfer am Sonntag in Kiel.
Die Kieler Woche war auch in diesem Sommer ein Segelsportgroßereignis. An den Start gingen rund 4000 Seglerinnen und Segler aus 47 Nationen mit rund 1500 Booten. Die Deutsche Marine begrüßte mehr als 40 Schiffe und Boote aus 14 Nationen. Auf ihnen kamen 4000 Marinesoldaten in den Marinestützpunkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schleswig-Holstein: Regierungschef Daniel Günther grölt „Layla“ bei der Kieler WocheAufregung um DanielGünther: Auf der KielerWoche grölte der CDU-Ministerpräsident von Schleswig-Holstein den wegen Sexismus umstrittenen Partyhit Layla mit. DGuenther_CDUSH SH_CDU
Weiterlesen »
Kieler Woche: Günther singt umstrittenen Partysong 'Layla'Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat auf der Kieler Woche gemeinsam mit Hunderten Gästen den sexistischen Partyhit 'Layla'...
Weiterlesen »
Kieler Woche: Windjammerparade lockt 140.000 Schaulustige anRund 60 Traditionssegler nehmen in diesem Jahr an der Windjammerparade teil. Das Schauspiel auf der Förde wird angeführt von der Bark „Alexander von Humboldt II“.
Weiterlesen »
Psychologie: Warum viele Menschen so an ihrer alten Heizung hängenDas Gehirn ist eine faule Socke, sagt Psychologe Hans-Georg Häusel. Jahrzehntelang konnten die Menschen sich auf ihre Ölheizung verlassen, nun schmerzt der Abschied sehr. Wie er trotzdem gelingt – und man kluge Entscheidungen trifft. kerstinbund SZPlus
Weiterlesen »
Strittiger Song: CDU-Ministerpräsident Günther singt 'Layla'Eine Band auf der Kieler Woche hat den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein auf die Bühne geholt - Günther sang 'Layla' und erntet Kritik.
Weiterlesen »
KW 25: Die Woche, in der wir eine Auto-Recherche zusammen mit euch startenWochenrückblick: Ampel wird Steuer-ID als Personenkennziffer nutzen und wie die EU-Staaten mit der Ausnahme „nationale Sicherheit“ ein Gesetz zum Schutz der Presse schwächen
Weiterlesen »