Rund 600.000 Autos des Ingolstädter Autobauers Audi müssen in die Werkstätten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rund 600.000 Autos des Ingolstädter Autobauers Audi müssen in die Werkstätten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Schock-Nachricht aus der deutschen Wirtschaft

Halter könnten die Nachbesserungen den Angaben zufolge kostenlos in Audi-Werkstätten durchführen lassen. Foto: Imago

Probleme mit der Thermofenster-Funktion und den Abschalteinrichtungen: Der Ingolstädter Autobauer Audi holt weltweit mehr als 600.000 Fahrzeuge in die Werkstätten.Das berichtete das Magazin „Auto Motor und Sport“. In Deutschland sind etwa 51.000 Fahrzeuge von dem Rückruf betroffen. Demnach geht es unter anderem um die Modelle A4, A5, A6, A7, A8 sowie die SUVs Q5 und Q7, die zwischen 2010 und 2017 gebaut wurden.

Der zweite Rückruf betrifft 342.179 Fahrzeuge wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen und Einschränkungen bei der Abgasreinigung. Das Kraftfahrt-Bundesamt informierte den Angaben zufolge alle betroffenen Fahrzeughalter schriftlich über die notwendigen Maßnahmen. Die Halter könnten die Nachbesserungen demnach kostenlos in Audi-Werkstätten durchführen lassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jugendämter nahmen 2023 rund 74 600 Kinder und Jugendliche in ObhutJugendämter nahmen 2023 rund 74 600 Kinder und Jugendliche in ObhutWIESBADEN (ots) - - Zahl der Inobhutnahmen 2023 aufgrund unbegleiteter Einreisen Minderjähriger erneut gestiegen - aber deutlich schwächer als im Jahr zuvor- Widersprüche von Sorge- und Erziehungsberechtigten
Weiterlesen »

Dritte Autos 2015: Wer würde in den Autos sitzen?Dritte Autos 2015: Wer würde in den Autos sitzen?Wir stehen derzeit bei 18 Rennwagen, und längst plant Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone, dass ein Teil der übrig gebliebenen neun Rennställe ein drittes Auto einsetzt.
Weiterlesen »

Rheinmetall Aktie: 600-Euro-Marke überbotenRheinmetall Aktie: 600-Euro-Marke überbotenDie Rheinmetall-Aktie hat gestern ein weiteres Allzeithoch erreicht und dabei die runde 600-Euro-Marke überboten. Rückblick: Weitere Kursgewinne für die Aktie von Rheinmetall - nachdem die Notierungen
Weiterlesen »

Amundi STOXX Europe 600 Healthcare UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)Amundi STOXX Europe 600 Healthcare UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)DJ Amundi STOXX Europe 600 Healthcare UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s) Amundi STOXX Europe 600 Healthcare UCITS ETF Acc (CH5 LN) Amundi STOXX Europe 600 Healthcare UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)
Weiterlesen »

Amundi STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)Amundi STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s)DJ Amundi STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s) Amundi STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF Acc (CB5 LN) Amundi STOXX Europe 600 Banks UCITS ETF Acc: Net Asset Value(s) 19-Nov-2024
Weiterlesen »

Trade Republic hat 1.000.000.000 Euro an Zinsen gezahltTrade Republic hat 1.000.000.000 Euro an Zinsen gezahltTrade Republic hat sich einen Namen gemacht, weil die Sparplattform den aktuellen EZB-Einlagenzins an ihre Kunden weitergibt und inzwischen mehr als eine Milliarde Euro Zinsen gezahlt hat. Um noch mehr Kunden zu gewinnen, wird es nun eine neue Funktion geben – die durchaus interessant ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:32:36