Mitglieder des russisch-nationalistischen Motorradclubs 'Nachtwölfe' haben in Berlin das Sowjetische Ehrenmal in Tiergarten besucht.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Immer wieder seien kleinere Gruppen mit Motorrädern und Fahnen am Gedenkort erschienen, sagte eine Polizeisprecherin. Besondere Vorkommnisse habe es dabei nicht gegeben. Die Gruppe wurde auch am Ehrenmal im Treptower Park erwartet. Die antiwestlichen"Nachtwölfe" gelten als Unterstützer des russischen Präsidenten Wladimir Putin und der prorussischen Separatisten in der Ostukraine.
Motorradclub Ehrenmal Gedenkort Rockergruppe Berlin Treptower Park
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russische Rockerbande 'Nachtwölfe' in Potsdam angekommenEtwa 30 Mitglieder der russisch-nationalistischen Rockergruppe 'Nachtwölfe' haben am Mittwoch Potsdam besucht.
Weiterlesen »
Rockerbande: Putins „Nachtwölfe“ heulen schon in PotsdamMitglieder der Rockergruppe „Nachtwölfe“ stehen an der Gedenkstätte Seelöwen Höhen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Russische Rockergruppe 'Nachtwölfe' besucht Seelower HöhenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Jahrestag des Kriegsendes - russische Fahnen verbotenMitglieder der russisch-nationalistischen Rockergruppe «Nachtwölfe» legen 9. Mai 2023 Blumen am Sowjetischen Ehrenmal im Tiergarten in Berlin nieder.
Weiterlesen »
Weniger Protestanten in Berlin und Brandenburg: Evangelische Kirche verliert 3,5 Prozent MitgliederNur noch knapp über 800.000 Mitglieder hat die protestantische Kirche in Brandenburg, Berlin und der Oberlausitz. Dafür stieg die Zahl der durchgeführten Taufen signifikant.
Weiterlesen »
Weniger Protestanten in Berlin und Brandenburg: Evangelische Kirche verliert 3,5 Prozent MitgliederNur noch knapp über 800.000 Mitglieder hat die protestantische Kirche in Brandenburg, Berlin und der Oberlausitz. Dafür stieg die Zahl der durchgeführten Taufen signifikant.
Weiterlesen »