Achtung: Der macht süchtig! Mit unserem Rezept zaubert ihr einen russischen Zupfkuchen vom Blech, der himmlisch saftig ist und auf der Zunge zergeht.
Achtung: Der macht süchtig! Mit unserem Rezept zaubert ihr einen russischen Zupfkuchen vom Blech, der himmlisch saftig ist und auf der Zunge zergeht.Wir zeigen euch heute ein Rezept, das Omas russischem Zupfkuchen vom Thron stoßen könnte. Himmlisch lecker und mit unserer Backanleitung auch richtig einfach!Ein russischer Zupfkuchen ist quasi ein Käsekuchen mit Add-on. Das Add-on sind die charakteristischen Zupfen, die genau wie der Boden aus einem Schoko-bestehen.
Die beiden Teigkugeln in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt und fest werden lassen. Der Grund für die Pause: Der Teig kann sich entspannen und lässt sich später leichter ausrollen.Ist die halbe Stunde fast vorbei, könnt ihr schon mal das Backblech vorbereiten. Dazu das Blech mit Backpapier oder einer wiederverwendbaren Backmatte auslegen. Die Ränder des Blechs mit Trennspray oder Butter einfetten.
Die unbehandelte Bio-Zitrone heiß abwaschen und das Gelbe der Schale mit einer feinen Zitrusreibe abreiben. Den Saft in ein Gefäß auspressen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ameisenkuchen vom Blech: Schneller Kindergeburtstags-Hit ohne EierlikörProbiert den Kuchen-Klassiker mit dem lustigen Namen vom Blech statt aus der Form: Ameisenkuchen ohne Eierlikör.
Weiterlesen »
E-Rezept: Arzneimitteltherapiesicherheit in Gefahr?Das Ziel, mit dem E-Rezept die Arzneimitteltherapiesicherheit zu verbessern, wurde bisher verfehlt. Auch die Verantwortlichkeiten sind unklar. Eine Analyse.
Weiterlesen »
Estlands Premier auf russischer Fahndungsliste: Kaja Kallas hat es geschafftAls erste ausländische Regierungschefin steht die Estin Kaja Kallas auf einer russischen Fahndungsliste. Überrascht ist im Baltikum niemand so wirklich, dort sieht man den Schritt aus Moskau eher als Bestätigung.
Weiterlesen »
Ukraine: Hochrangige Militärs sollten in abgestürztem Russen-Flieger sitzenAm Mittwoch ist in der Grenzregion Belgorod ein russischer Militärflieger abgestürzt. Unklar bleibt, ob darin 65 ukrainische Kriegsgefangene transportiert wurden. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Ticker.
Weiterlesen »
Wir suchen dich!: netzpolitik.org sucht Unterstützung in der Redaktion!netzpolitik.org versteht sich als journalistisches Medium mit Haltung, das für Grund- und Freiheitsrechte im digitalen Zeitalter eintritt. Wir sind nicht neutral, sondern machen deutlich, aus welcher Perspektive wir berichten. Wir thematisieren Fragestellungen rund um das Internet sowie gesellschaftliche und politische Fragen mit technischem Bezug.
Weiterlesen »