Das russische Bildungsministerium hat den Universitäten untersagt, offene Diskussionen über negative politische, wirtschaftliche und soziale Trends in Russland zu führen. Dies wird als weitere Einschränkung des Informationsraums angesehen und erschwert die offene Diskussion politischer Fragen.
London/Moskau - Das russische Bildungsministerium hat zuletzt Berichten zufolge die Universitäten angewiesen, im Rahmen ihrer akademischen Aktivitäten keine offenen Diskussionen über"negative politische, wirtschaftliche und soziale Trends" in Russland zu führen.
Längerfristig werde dies wahrscheinlich den Trend verstärken, dass die russische Politik"in einer Echokammer politisch akzeptabler, kremlfreundlicher Perspektiven" stattfinde, heißt es dort weiter. Es sei sehr wahrscheinlich, dass der Kreml im Vorfeld der voraussichtlichen Wiederwahl von Präsident Wladimir Putin im März 2024 negative Ansichten über die"militärische Spezialoperation" weiter unterdrücken möchte, so die Briten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pendeln zum Vollzeitjob 'macht mich verrückt' - Tiktokerin sorgt für DiskussionenNew York.'Von 9 bis 5 Uhr arbeiten, was für eine Möglichkeit, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Man kommt kaum hinterher. Es geht immer nur ums nehmen und nicht ums geben', sang Dolly Parton 1980 in '9 to 5' und kritisierte vor allem...
Weiterlesen »
Diskussionen um frühen Saisonstart im alpinen Ski-WeltcupDer Präsident des Weltverbands Fis äußert Kritik am frühen Saisonstart und hofft auf eine Verlegung der Rennen in Sölden. Der österreichische Verband zeigt Bereitschaft für eine Verschiebung. Die öffentliche Kritik am frühen Saisonstart wird lauter.
Weiterlesen »
Diskussionen um frühen Saisonstart im alpinen Ski-WeltcupDer Präsident des Weltverbands Fis äußert Verwunderung über den frühen Saisonstart im Oktober und hofft auf eine Verlegung der Rennen in Sölden. Der österreichische Verband zeigt Bereitschaft für eine Verschiebung. Die Kritik am frühen Start wird lauter, jedoch hat eine Änderung des Termins möglicherweise Auswirkungen auf die Anzahl der Rennen.
Weiterlesen »
Edeka: Plakat über Energy-Drinks sorgt für DiskussionenEin Plakat in einer Edeka-Filiale regt zu Diskussionen über den Verkauf von Energy-Drinks an. Einige Kunden unterstützen die Regelung, andere kritisieren sie. Das Thema bleibt umstritten.
Weiterlesen »
Regen und kühle Temperaturen sorgen für Diskussionen vor dem GP in InterlagosDie GP-Stars wurden zum Rennsonntag in Interlagos von Regen und kühlen Temperaturen begrüßt. Es wird darüber diskutiert, ob die GP-Stars hinter dem Safety-Car starten sollten. Die Fahrer und Experten sind geteilter Meinung.
Weiterlesen »