Sogar in Russlands Staats-TV ändert sich der Tonfall: Putins Propaganda-Maschine hakt
Gegenüber AP betonte Nadezhin jedoch, dass Verhandlungen „jederzeit und überall“ möglich seien. Vor dem NTV-Publikum hatte er sogar unterstrichen, dass er keine Strafen wegen „Fake News“ über die „militärische Spezialoperation“ fürchte.Dass das Propaganda-TV plötzlich auch „harte Fragen“ an den Kremlchef parat hat, fiel auch dem US-Sender CBS anlässlich des NTW-Talks auf.
In einer der jüngsten Ausgabe von „60 Minuten“ wiederum - einem abendlichen Polit-Talk auf dem Staatssender Rossija 1 - sagte ein pro-russischer Verwalter in der Region Donezk laut n-tv ganz offen: „Die Situation ist nicht einfach, die Situation ist nicht lustig.“ Die Gegenoffensive der Ukraine werde zwar keinen Erfolg haben, „aber wir dürfen uns nicht entspannen“.
Die kremltreuen Moderatoren Ewgenij Popow und Olga Skabejewa konnten diese Aussage gar nicht mal so entspannt „wegmoderieren“, so der Bericht.verbietet der Kreml, vermeintliche Falschnachrichten über Russlands Streitkräfte zu verbreiten. Offiziell sprechen Russlands Präsident Wladimir Putin und seine Gefolgschaft nur über eine „militärische Spezial-Operation“. Bei Verstoß gegen das neue Gesetz drohen bis zu 15 Jahre Haft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russisches Staatsfernsehen ändert Tonfall: Putins Propaganda-Maschine haktIm russischen Staatsfernsehen gibt es plötzlich offene Kritik an Wladimir Putin - und die kremltreuen Moderatoren scheinen überfordert.
Weiterlesen »
Putin-Rücktritt? Russische Politiker sehen „Anzeichen auf Hochverrat“Durch die ausbleibenden Erfolge für Russland im Ukraine-Krieg wird die Kritik an Wladimir Putin lauter. Lokalpolitiker forderten nun öffentlich seinen Rücktritt.
Weiterlesen »
Ersatz für Hartz-IV - Heil verteidigt Bürgergeld-Pläne gegen Kritik von ArbeitgebernBundesarbeitsminister Heil bestreitet, dass das geplante Bürgergeld Erwerbslosen weniger Anlass gibt, eine bezahlte Tätigkeit aufzunehmen. Heil sagte im Dlf, es mache auch künftig einen Unterschied, ob jemand arbeite oder Sozialleistungen beziehe. Der Sozialstaat habe laut Verfassung die Pflicht, das Existenzminimum verlässlich abzusichern.
Weiterlesen »
BVB-Coach Terzic reagiert auf Akanji-Kritik: War „keine leichte Situation“ für Spieler und KlubBVB-Trainer Edin Terzic reagierte vor dem Wiedersehen in der Champions League auf das öffentliche Nachtreten von Manchester Citys Manuel Akanji.
Weiterlesen »
Böse Kritik gegen Oprah Winfrey: 'Sie hat den Royal-Streit angezettelt'Talkmasterin Oprah Winfrey sorgte mit ihrer Vermutung, der Tod von Queen Elizabeth könne zwischen den Royals für Frieden sorgen, für reichlich Unmut. Twitter-User:innen echauffieren sich über die TV-Legende.
Weiterlesen »