Vor 75 Jahren schlossen zwölf Staaten den Nordatlantik-Pakt. Die daraus hervorgegangene Nato hat inzwischen 32 Mitglieder – und musste sich nach Krisen immer wieder neu aufstellen. So auch jetzt.
Putin bezeichnet Finnlands Nato-Mitgliedschaft als „sinnlosen Schritt“ und droht mit der Stationierung russischer Waffensysteme an der finnischen Grenze., da die beiden Länder eine gemeinsame Grenze haben. Der russische Botschafter in Finnland warnt vor Konsequenzen, sollte Finnland Nato-Atomwaffen auf seinem Territorium stationieren.: „Früher oder später wird die Beziehung zwischen den beiden Nachbarn wiederhergestellt.
Nato-Soldat bei einer Übung in Finnland: das nordische Land grenzt an Russland, das derzeit Krieg gegen die Ukraine führt. © Anders Wiklund/TT/Imago „Die Finnen müssen sich darüber im Klaren sein, dass eine solch große Provokation nicht ohne eine russische Antwort bleiben wird“, warnte der Botschafter. Er fügte jedoch hinzu: „Wir gehen jedoch davon aus, dass sich der gesunde Menschenverstand durchsetzen wird“.Unverständnis darüber, warum Finnland nach Jahrzehnten der Neutralität dem Nato-Bündnis beigetreten ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland droht Finnland nach Nato-Beitritt mit VergeltungVor 75 Jahren schlossen zwölf Staaten den Nordatlantik-Pakt. Die daraus hervorgegangene Nato hat inzwischen 32 Mitglieder – und musste sich nach Krisen immer wieder neu aufstellen. So auch jetzt.
Weiterlesen »
Drohung an Finnland: NATO-Beitritt und nukleare Pläne bleiben nicht ohne AntwortRusslands Botschafter in Finnland äußert deutliche Warnungen: Sollte Finnland nukleare Waffen auf seinem Boden positionieren, wäre eine russische Reaktion unvermeidbar.
Weiterlesen »
Nach Nato-Beitritt von Schweden: Militär bringt Vorteil gegen RusslandEmmanuel Macron bezeichnete den Einsatz von französischen Bodentruppen im Ukraine-Krieg als nicht ausgeschlossen. Auch der frühere Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, will den Einsatz nicht im Vorhinein ausschließen. Bei einer Ukraine-Hilfskonferenz gab es dazu jedoch keine Einigkeit unter den Teilnehmenden.
Weiterlesen »
Russisches Außenministerium bedroht Finnland und behauptet Verlust der UnabhängigkeitDas russische Außenministerium bedroht Finnland laut Institut für Kriegsstudien (ISW) weiterhin und behauptet, dass Helsinki seit dem Beitritt zur NATO 'seine Unabhängigkeit bei außenpolitischen Entscheidungen verloren' habe. Der russische Botschafter in Finnland, Pawel Kusnezow, erklärt in einem Interview mit der Kreml-Nachrichtenagentur TASS, dass sich Finnland in seinen Beziehungen zu Russland auf einem 'destruktiven Kurs' befinde und der Beitritt Finnlands zur NATO die baltische Region zu einer 'Zone potenzieller Eskalation' mache. Wie in den vergangenen Tagen auch gibt es laut ukrainischen Angaben erneut Angriffe auf die Großstadt Charkiw. Bürgermeister Ihor Terekhow meldet Verletzte in einem der zentralen Bezirke durch Raketenbeschuss.
Weiterlesen »
Beziehungen zu Russland verschlechtern sich: Armeniens Außenminister erwägt Beitritt zur Europäischen UnionArmenien war lange Zeit eng mit Russland verflochten, zuletzt haben sich die Beziehungen aber verschlechtert. Jetzt spricht der Außenminister davon, der Europäischen Union beitreten zu wollen.
Weiterlesen »
Flaggenzeremonie zum NATO-Beitritt SchwedensVier Tage nach dem Beitritt des skandinavischen Landes zum Bündnis wird am Hauptquartier in Brüssel feierlich die schwedische Flagge gehisst.
Weiterlesen »