Nach Einschätzung der USA könnte Russland kurz davor stehen, Nordkoreas Atomwaffenprogramm zu akzeptieren, was Moskaus jahrzehntelanges Engagement für die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel rückgängig machen würde. Russland würde auch die Verabschiedung von UN-Sanktionen oder Resolutionen, die das destabilisierende Verhalten Nordkoreas verurteilen, weiter behindern.
Russland könnte nach Einschätzung der USA eine atomare Bewaffnung von Nordkorea akzeptieren. "Alarmierenderweise gehen wir davon aus, dass Russland kurz davor stehen könnte, Nordkorea s Atomwaffen programm zu akzeptieren und damit Moskaus jahrzehntelanges Engagement für die Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel rückgängig zu machen", sagt die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Linda Thomas-Greenfield.
Russland hatte damals mit massiven Truppenbewegungen im Grenzgebiet zur Ukraine Ängste vor einer Invasion geschürt. Moskau dementierte aber jegliche Angriffspläne. Sie habe sich auf die Informationen des Bundesnachrichtendienstes verlassen, so Wagenknecht.
Die Weltbank gibt etwa zwei Milliarden Dollar für die Ukraine frei. Etwa die Hälfte des Geldes stammt aus den USA, die andere enthält auch Mittel aus Japan und Großbritannien. Ziel ist es, die finanzielle und wirtschaftliche Stabilität der Ukraine zu verbessern, heißt es in einer Erklärung.Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verlangt vor einem Treffen mit europäischen NATO-Ländern erneut "Sicherheitsgarantien".
Russland Nordkorea Atomwaffen Denuklearisierung Ukraine
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland Verliert Panzer, Sanktionen gegen Russland-Nordkorea ZusammenarbeitDer britische Geheimdienst berichtet von schweren Verlusten der russischen Panzer und gepanzerte Fahrzeuge seit Kriegsbeginn. Südkorea verhängt Sanktionen gegen 11 Personen und 15 Unternehmen wegen illegaler militärisch Zusammenarbeit mit Russland und Nordkorea. In der russischen Region Kursk sollen nordkoreanische Soldaten von ukrainischen Spezialkräften angegriffen worden sein
Weiterlesen »
Nato behauptet: Russland unterstützt Nordkoreas Atomprogramm im Gegenzug für SoldatenDie Militär-Kooperation zwischen Russland und Nordkorea hat nach Angaben der Nato einen neuen Höhepunkt erreicht.
Weiterlesen »
Nato-Generalsekretär: Rutte wirft Russland Unterstützung von Nordkoreas Atomprogramm vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
'Bedrohung für USA': NATO: Russland unterstützt Nordkoreas AtomprogrammDie Militär-Kooperation zwischen Russland und Nordkorea beschäftigt die NATO. Das Bündnis sieht dadurch neue Sanktionsverstöße durch Moskau. Durch den Austausch von Militärtechnologie entsteht nicht nur für Nordkoreas Nachbarländer eine Bedrohung.
Weiterlesen »
Nato: Russland unterstützt Nordkoreas AtomprogrammBefürchtungen des Westens werden wahr: Nordkorea bekommt bei seinen Raketen- und Nuklearprogrammen nach Geheimdienstinformationen russische Hilfe. Das könnte nicht nur für Südkorea eine Gefahr sein.
Weiterlesen »
Putins Krieg: Welche Argumente dagegensprechen, dass Russland bald Atomwaffen einsetztRussland hat eine Reform der Kernwaffendoktrin beschlossen. Das hat psychologische Auswirkungen auf den Westen. Aber auch militärische? Eine Analyse.
Weiterlesen »