Russland startet mit „Luna-25“ erste Mondmission seit 50 Jahren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Russland startet mit „Luna-25“ erste Mondmission seit 50 Jahren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Russland hat mit dem Start seiner Raumsonde „Luna-25“ erstmals seit fast 50 Jahren wieder eine Mondmission gestartet. Bis 2040 soll eine Raumstation folgen.

erstmals seit fast 50 Jahren wieder eine Mondmission gestartet. Der Raumapparat zur Erforschung des Mondes soll noch in diesem Monat am Südpol landen und unter anderem nach Wasser suchen. Die Trägerrakete vom Typmit der Sonde an Bord hob wie angekündigt vom neuen Weltraumbahnhof Wostotschny in der Amurregion um 9.10 Uhr Ortszeit ab, wie bei einer Live-Übertragung der Weltraumbehörde Roskosmos am Freitag zu sehen war.

"Der Start ist gelungen", sagte Roskosmos-Chef Juri Borissow. Die Reisezeit zum Erdtrabanten in etwa 384 000 Kilometer Entfernung beträgt demnach viereinhalb Tage. Er hoffe auf eine weiche Landung auf dem am 21. August, weil zunächst in der Umlaufbahn nach einer idealen Stelle zum Aufsetzen gesucht werde. Alles laufe reibungslos, sagte Borissow. Wegen technischer Probleme war diese erste Mission seit 1976 mehrfach verschoben worden.ist Teil des russischen Mondprogramms. Das sieht vor, bis 2040 auch eine Raumstation auf dem Himmelskörper zu errichten.-Programm an, das 1959 begonnen hatte. Dabei hatten Raumsonden auch Mondgestein mit zur Erde gebracht.

Die Messungen sollen nicht zuletzt Aufschluss über den Zustand der Exosphäre des Himmelskörpers zu unterschiedlichen Tageszeiten geben - ein Mondtag und eine Mondnacht entsprechen jeweils etwa 14,5 Tagen auf der Erde. Dort schwanken die Temperaturen laut Roskosmos zwischen minus 170 Grad und plus 120 Grad Celsius.

In der polaren Exosphäre laufen laut Roskosmos dynamische Prozesse eines Zusammenspiels von kosmischen Teilchen und Mondstaub ab."Der Mondstaub schafft viele Probleme und Gefahren für die technischen Systeme." Mikropartikel des Staubs seien giftig und von hoher chemischer Aktivität. Deshalb seien die Untersuchungen wichtig für eine mögliche spätere Erkundung des Mondes durch den Menschen vor Ort.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russische Mondmission 'Luna 25' vor dem StartRussische Mondmission 'Luna 25' vor dem StartRussland schickt das erste Mal seit fast 50 Jahren wieder eine Raumsonde zum Mond: 'Luna 25' startet vom neuen Weltraumbahnhof Wostotschny. Die Raumfahrtbehörde Roskosmos erhofft sich davon mehr als Bodenproben. Von Stephan Laack.
Weiterlesen »

Luna 25: Russland will am Freitag ersten Mondlander seit fast 50 Jahren startenLuna 25: Russland will am Freitag ersten Mondlander seit fast 50 Jahren starten1976 hat Luna 24 Gestein vom Mond zur Erde gebracht. Jetzt soll Luna 25 an die überaus erfolgreichen Missionen anschließen. Am Freitag soll es losgehen.
Weiterlesen »

Russland schickt 'Luna-25' los zum MondRussland schickt 'Luna-25' los zum MondRussland will wieder zum Mond: Seit mehr als zehn Jahren wird eine Rückkehr zum Erdtrabanten geplant - jetzt ist es so weit. Die Rakete mit 'Luna-25' hebt erfolgreich vom neuen Weltraumbahnhof Wostotschny ab. Am Mondsüdpol soll die Raumsonde nach Wasser forschen.
Weiterlesen »

Luna-25: Russlands Mondlandung im AlleingangLuna-25: Russlands Mondlandung im AlleingangZum ersten Mal seit fast 50 Jahren soll mit Luna-25 eine russische Sonde auf dem Mond landen. Das klingt fast nach altem Raumfahrt-Alltag.
Weiterlesen »

(S+) »Luna 25« vor dem Start: Wird Russlands Mondsonde mehr sein als eine teure Sternschnuppe?(S+) »Luna 25« vor dem Start: Wird Russlands Mondsonde mehr sein als eine teure Sternschnuppe?Mit Luna25 schießt Russland in der kommenden Nacht zum ersten Mal seit fast 50 Jahren wieder eine Sonde zum Mond. Die Erfolgsaussichten sind zweifelhaft, selbst ein russischer Forscher sieht nur eine 50-50-Chance. Mein Stück für derspiegel:
Weiterlesen »

Russland startet am Freitag erste Mondmission seit fast 50 JahrenRussland startet am Freitag erste Mondmission seit fast 50 JahrenAm Freitag soll die Raumsonde 'Luna-25' ins All starten. Damit unternimmt Russland die erste Mondmission seit fast 50 Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:25:09