Russlands »Energieterror«: Mehrere ukrainische Regionen wieder ohne Strom

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Russlands »Energieterror«: Mehrere ukrainische Regionen wieder ohne Strom
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Erneut beschädigten russische Raketen Wärme- und Wasserkraftwerke im Zentrum und Osten der Ukraine. Die Reparaturen könnten über anderthalb Jahre dauern. Selenskyj forderte verstärkte Hilfe für die Energieinfrastruktur.

Infolge russischer Angriffe ist es in mehreren ukrainischen Gebieten bei der Stromversorgung erneut zu Notabschaltungen gekommen. Der Stromversorger DTEK sowie regionale Behörden berichteten am Samstagabend von Engpässen in Dnipropetrowsk, Sumy und Poltawa. Auch Charkiw im Osten, das derzeit besonders stark von russischem Beschuss betroffen ist, hat weiter Probleme bei der Energieversorgung.

DTEK-Chef Dmytro Sacharuk sagte im nationalen Fernsehen, dass die Angriffswellen vom 22. und 29. März die Wärme- und Wasserkraftwerke »in fast allen Regionen« getroffen und die Verteilungsanlagen zerstört hätten. »Um genau zu sein, wurden fünf von sechs unserer Kraftwerke schwerbeschädigt, einige Einheiten wurden zerstört, andere wurden zu 50 Prozent oder mehr beschädigt«, sagte er.

Die Reparaturen werden Monate in Anspruch nehmen, in einigen Fällen sogar anderthalb Jahre. »Die Herstellung einer Turbine, eines Generators oder eines Transformators benötigt Zeit, also muss man sich darauf einstellen, dass die Stromversorgung schrittweise wiederhergestellt wird«, erklärte Sacharuk.

Nach mehr als zwei Jahren Angriffskrieg zielt Russlands Armee derzeit wieder verstärkt auf die ukrainische Energieinfrastruktur, um die Versorgung der Bevölkerung mit Strom und Wärme lahmzulegen. Kiew spricht deshalb auch von »Energieterror«.© Patrick Mariathasan / DER SPIEGEL Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schüsse in Moskauer VeranstaltungszentrumSchüsse in Moskauer VeranstaltungszentrumIn einer Konzerthalle in Russlands Hauptstadt Moskau soll durch eine Schießerei mehrere Verletzte und Tote geben.
Weiterlesen »

Warntag in Deutschland: Alarm-Pannen in einigen Regionen – Warnapp schlägt falsch ausWarntag in Deutschland: Alarm-Pannen in einigen Regionen – Warnapp schlägt falsch ausDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) testet regelmäßig die Erreichbarkeit der Bevölkerung. Am sogenannten Warntag sollen alle Menschen auch per Smartphone benachrichtigt werden.
Weiterlesen »

Warntag in Deutschland: Alarm-Pannen in einigen Regionen – Warnapp schlägt falsch ausWarntag in Deutschland: Alarm-Pannen in einigen Regionen – Warnapp schlägt falsch ausDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) testet regelmäßig die Erreichbarkeit der Bevölkerung. Am sogenannten Warntag sollen alle Menschen auch per Smartphone benachrichtigt werden.
Weiterlesen »

Warntag in Deutschland: Alarm-Pannen in einigen Regionen – Warnapp schlägt falsch ausWarntag in Deutschland: Alarm-Pannen in einigen Regionen – Warnapp schlägt falsch ausDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) testet regelmäßig die Erreichbarkeit der Bevölkerung. Am sogenannten Warntag sollen alle Menschen auch per Smartphone benachrichtigt werden.
Weiterlesen »

Warntag in Deutschland: Alarm-Pannen in einigen Regionen – Warnapp schlägt falsch ausWarntag in Deutschland: Alarm-Pannen in einigen Regionen – Warnapp schlägt falsch ausDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) testet regelmäßig die Erreichbarkeit der Bevölkerung. Am sogenannten Warntag sollen alle Menschen auch per Smartphone benachrichtigt werden.
Weiterlesen »

Warntag in Deutschland: Sirenen heulen – aber einige Regionen wohl überhaupt nicht erreichtWarntag in Deutschland: Sirenen heulen – aber einige Regionen wohl überhaupt nicht erreichtDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) testet regelmäßig die Erreichbarkeit der Bevölkerung. Am sogenannten Warntag sollen alle Menschen auch per Smartphone benachrichtigt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:52:14