Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) testet regelmäßig die Erreichbarkeit der Bevölkerung. Am sogenannten Warntag sollen alle Menschen auch per Smartphone benachrichtigt werden.
Warntag in Deutschland: Sirenen, Handys und Lautsprecher heulen um 11 Uhr. © Beautiful Sports/Hartenfelser/ImagoWährend einige Regionen, in denen der Probealarm stattfinden sollten, offenbar nicht erreicht wurden, legten andere Warnmelder wohl fälschlicherweise los. Mehrere Personen berichten, dass die App „hessenWARN“ um kurz nach 11 Uhr ausgeschlagen habe. „Ich lebe in Hessen! Warum hat mich mein Handy angeschrien?“, schreibt eine. „Beim Warntag in NRW hupt auch Hessenwarn.
Und fügt an: „Die Warnung muss jeden und jede im Land erreichen. Deshalb machen wir am landesweiten Warntag über Handys, Sirenen, Lautsprecher und noch vieles mehr ordentlich Radau, um wirklich alle 18 Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen wachzurütteln.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächster Warntag in NRW: Wann Sirenen und Handys wieder Alarm schlagenDeutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Weiterlesen »
Nächster Warntag in NRW: Wann Sirenen und Handys Alarm schlagenDeutschland – Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eine Warnmeldung für alle in Aussicht gestellt. Zwar gibt es mehrere sogenannte „Warn-Apps“, allerdings haben diese nicht jeder installiert.
Weiterlesen »
Sirenen und Handys geben Alarm: Termin für neuen Warntag in NRW stehtIn NRW wird der Katastrophenfall geübt. Wie die Warnmeldungen abgespielt werden und was bei dem Probealarm beachtet werden muss.
Weiterlesen »
Sirenen-Alarm in dieser Woche: Was Sie zum Warntag in NRW wissen müssenIn NRW wird der Katastrophenfall geübt. Wie die Warnmeldungen abgespielt werden und was bei dem Probealarm beachtet werden muss.
Weiterlesen »
NRW Warntag 2024: Heute ist Sirenen-Alarm, Infos Cell-Broadcast & WarnhinweiseAm Donnerstag, 14. März 2024, werden wieder landesweit die Sirenen heulen. Der Warntag soll den Ernstfall demonstrieren – und gleichzeitig die benötigten Systeme und Methoden testen. Dieses Mal werden Internet und Social-Media stärker eingebunden.
Weiterlesen »
Warntag in Deutschland: Sirenen und Smartphone-AlarmeWenn in ganz Deutschland die Sirenen heulen, Smartphones laut Alarm schlagen und es darüber zahlreiche Nachrichten sogar in den TV-Nachrichten gibt, ist (mal wieder) Warntag – diesmal am Donnerstag (14. März). Wo und wann es für die Bürger dabei besonders laut wird:zu hören sein, der die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen soll, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Dieser Alarm wird über ein zentrales System im Lagezentrum der jeweiligen Landesregierung per Knopfdruck ausgelöst.ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone geschickt werden, sofern diese die Funktion aktiviert haben. Eine spezielle App muss hierfür nicht installiert werden. Die Warnung über Cell Broadcast wirdebenfalls durch das Innenministerium ausgelöst. Auch die Landratsämter in der Region haben bereits auf den Warntag aufmerksam gemacht, wie etwa das. In einigen Regierungsbezirken habe es punktuell kleinere Probleme gegeben, hieß es damals
Weiterlesen »