Russlands EU-Botschafter schließt Angriff am Mittwoch aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Russlands EU-Botschafter schließt Angriff am Mittwoch aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

„Ich kann versichern, dass es an diesem Mittwoch keinen Angriff geben wird“: Russlands EU-Botschafter Tschischow hat Warnungen der USA vehement zurückgewiesen. Mehr dazu im Blog.

Russlands EU-Botschafter Wladimir Tschischow weist Warnungen der USA vehement zurück, wonach möglicherweise an diesem Mittwoch russische Truppen ins Nachbarland Ukraine einmarschieren würden.

„Ich kann, soweit es Russland betrifft, versichern, dass es an diesem Mittwoch keinen Angriff geben wird. Es wird auch in der kommenden Woche keine Eskalation geben, oder in der Woche danach, oder im kommenden Monat“, sagte Tschischow der „Welt“ .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Russlands EU-Botschafter weist Warnungen zurückRusslands EU-Botschafter weist Warnungen zurückEnde letzter Woche nennen US-Geheimdienste diesen Mittwoch als mögliches Datum für einen Angriff Russlands auf die Ukraine. Russlands EU-Botschafter will davon nichts wissen. Eine Eskalation werde es weder am Mittwoch geben, noch in den nächsten Wochen.
Weiterlesen »

Konflikt mit Russland - EU-Kommission sieht EU für möglichen Gas-Lieferausfall gerüstetKonflikt mit Russland - EU-Kommission sieht EU für möglichen Gas-Lieferausfall gerüstetDie EU hat nach Angaben von Kommissionspräsidentin von der Leyen umfangreiche Vorkehrungen für den Fall eines Stopps russischer Gaslieferungen getroffen. Gazprom
Weiterlesen »

Russlands Einfluss in der EU wächst 'im Netz und über gekaufte Eliten'. Doch viel gefährlicher ist ChinaRusslands Einfluss in der EU wächst 'im Netz und über gekaufte Eliten'. Doch viel gefährlicher ist ChinaSeit Russland die Schlinge um die Ukraine immer enger zieht, wächst die Desinformationsgefahr. Wieso gerade Deutschland dafür anfällig ist, weiß Grünen-Politikern Viola von Cramon.
Weiterlesen »

Coronapandemie - Oxfam: EU-Länder entsorgen mehr Impfdosen als sie spendenCoronapandemie - Oxfam: EU-Länder entsorgen mehr Impfdosen als sie spendenDie Länder der EU entsorgen nach Angaben von Hilfsorganisationen bedeutend mehr ungenutzte Corona-Impfdosen, als an afrikanische Länder gespendet werden. Corona
Weiterlesen »

Darum geht es beim EU-Afrika-Gipfel | DW | 16.02.2022Darum geht es beim EU-Afrika-Gipfel | DW | 16.02.2022EU-Afrika-Gipfel: In wenigen Tagen treffen sich die Staatschefs von Afrikanischer Union und EU zum ersten gemeinsamen Gipfel seit vier Jahren. Auf der Agenda stehen zahlreiche Themen, die für Meinungsverschiedenheiten sorgen, berichtet DW-Autor Daniel Pelz.
Weiterlesen »

Müll - Deutsche produzieren mehr Abfälle als die meisten anderen EU-LänderMüll - Deutsche produzieren mehr Abfälle als die meisten anderen EU-LänderDie Menschen in Deutschland produzieren mehr Müll als Bürgerinnen und Bürger in den meisten anderen EU-Ländern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 21:15:15