Russlands Worte als Vorbild: Georgiens Premier droht Opposition mit 'Auslöschen'

Politik Nachrichten

Russlands Worte als Vorbild: Georgiens Premier droht Opposition mit 'Auslöschen'
GeorgienSanktionenProteste
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Seit Tagen gibt es massive proeuropäische Proteste in Georgien. Die Regierung geht immer härter gegen die Opposition vor und verhaftet führende Politiker. Damit nicht genug, droht der Präsident des Kaukasusstaats seinen Gegnern mit martialischen Worten.

Seit Tagen gibt es massive proeuropäische Proteste in Georgien . Die Regierung geht immer härter gegen die Opposition vor und verhaftet führende Politik er. Damit nicht genug, droht der Präsident des Kaukasusstaats seinen Gegnern mit martialischen Worten.

Der georgische Regierungschef Irakli Kobachidse hat angesichts der anhaltenden Proteste der proeuropäischen Opposition mit einem "Auslöschen" eines "liberalen Faschismus" gedroht. "Wir werden alles Notwendige tun, um den liberalen Faschismus in Georgien vollständig auszulöschen", sagte er vor Reportern. Dieser Prozess habe bereits begonnen. Kobachidse übernahm dabei eine Formulierung, die oft von Russland verwendet wird.

Die Polizei nahm auch Aleko Elisaschwili, einen Führer der Oppositionspartei Starkes Georgien, sowie ein leitendes Mitglied der Jugendbewegung Dafioni und mindestens sechs weitere Mitglieder von Oppositionsparteien fest. Sie wurden verhaftet, als sich wieder Tausende EU-Befürworter in Tiflis versammelten. Ihnen stand ein Großaufgebot der Bereitschaftspolizei gegenüber, die wieder Wasserwerfer und Tränengas gegen die Regierungsgegner einsetzte.

Angesichts der anhaltenden Unruhen und der offensichtlichen Anwendung exzessiver Gewalt zur Unterdrückung friedlicher Proteste könne man nicht untätig bleiben. Darauf habe er auch in einem Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hingewiesen und europäische Lösungen angemahnt, sagte Nauseda. Beide seien sich demnach auch einig gewesen, dass es nicht sicher sei, ob alle 27 EU-Länder derartigen Sanktionen zustimmen würden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Georgien Sanktionen Proteste Russland EU Ursula Von Der Leyen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Russlands Exil-Opposition zerstritten istWarum Russlands Exil-Opposition zerstritten istIn Berlin haben prominente Mitglieder der russischen Exil-Opposition zur Demo gegen Putin aufgerufen. Unter ihnen auch Julija Nawalnaja. Doch es gibt Streit bei den Putin-Gegnern.
Weiterlesen »

Krankenhaus im Kreis Gütersloh droht die Schließung - deutliche Worte von RechtsanwaltKrankenhaus im Kreis Gütersloh droht die Schließung - deutliche Worte von RechtsanwaltDie befürchtete Schließung des St.-Lucia-Hospitals beschäftigt die Politiker in Harsewinkel. Einer von ihnen nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.
Weiterlesen »

Lob in der Krise: Vettel immer ein Vorbild für SainzLob in der Krise: Vettel immer ein Vorbild für SainzFür Sebastian Vettel läuft es in dieser Saison auch bei Aston Martin nicht. Ein Trost: Bei einigen Kollegen genießt der viermalige Weltmeister weiterhin ein hohes Ansehen.
Weiterlesen »

Russlands Angriffskrieg: Putin droht mit weiteren RaketenschlägenRusslands Angriffskrieg: Putin droht mit weiteren RaketenschlägenAstana - Russlands Präsident Wladimir Putin hat mit neuen Einsätzen seiner neuen Mittelstreckenrakete gegen Ziele in der Ukraine gedroht, darunter auch
Weiterlesen »

Vorbild MicroStrategy? Diese Unternehmen sind jetzt am ZugVorbild MicroStrategy? Diese Unternehmen sind jetzt am ZugDer Softwarekonzern MicroStrategy hat bereits vor mehr als vier Jahren damit begonnen, Bitcoin zu kaufen, und die Zukäufe im aktuellen Bullenmarkt massiv ausgeweitet. Am Markt kommt das bislang hervorragend
Weiterlesen »

Kein Vorbild für andere Länder: Erstes Regierungsprogramm von SPD und BSWKein Vorbild für andere Länder: Erstes Regierungsprogramm von SPD und BSWDas erste Regierungsprogramm von Sozialdemokraten und Bündnis-90/Die Grünen (BSW) kritisiert erneute Waffenlieferungen und die Stationierung von Mittelstrecken- und Hyperschallraketen auf deutschem Boden. Es enthält Pläne für die Stärkung der Bundeswehr, die Integration von Migranten und Verbesserungen der Polizeiarbeit. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Förderung des Bildungswesens, Wasserstoffnetze und der Umsetzung des Klimaschutzes vorgesehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:14:39