Rüstungsindustrie: 'Brauchen langfristige Abnahmegarantien'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Rüstungsindustrie: 'Brauchen langfristige Abnahmegarantien'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Zu wenig, zu langsam - die deutsche Rüstungsindustrie hinkt ihren Ansprüchen hinterher. Doch die entscheidenden Hebel halte die Politik in der Hand, heißt es von den Unternehmen.

Zu wenig, zu langsam - die deutsche Rüstungsindustrie hinkt ihren Ansprüchen hinterher. Doch die entscheidenden Hebel halte die Politik in der Hand, heißt es von den Unternehmen.

Sehen Sie oben das gesamte Gespräch im Video oder lesen Sie es hier in Auszügen. Das sagten Atzpodien und Mölling..."Wir kommen schon hinterher", meint Atzpodien. Viele Konzerne aber auch Mittelständler hätten ihre Produktion im Vergleich zur Zeit vor dem"Wir haben erstmal mehrere Monate gebraucht, bis der Haushalt überhaupt rechtskräftig war, bis das Sondervermögen rechtskräftig war", so Atzpodien.

Die halten die Hebel in der Hand - nicht nur, was das Geld angeht, sondern auch, was die Regulierung und die Gesetze angeht. Hier gibt es Stellschrauben, die man ändern kann.Atzpodien nennt vor allem den Bürokratieabbau und die Unabhängigkeit von Zulieferungen als zentrale Bereiche, in denen die Politik handeln könne.

Unternehmen wie Rheinmetall und Renk wollen mehr Waffen für die Ukraine und die Bundeswehr produzieren. Doch viele Gelder aus den Töpfen der Bundesregierung fließen in die USA.Zudem müsse die Politik "Abhängigkeiten überdenken", fordert Atzpodien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jessy Wellmer: 'Wir brauchen eine Art zweite Vereinigung'Jessy Wellmer: 'Wir brauchen eine Art zweite Vereinigung''Tagesthemen'-Moderatorin Jessy Wellmer im stern-Gespräch über 'Ostscham', Putin-Fans und den Aufstieg der Populisten.
Weiterlesen »

Warum sind die Grünen gerade so verhasst, Frau Göring-Eckardt?Warum sind die Grünen gerade so verhasst, Frau Göring-Eckardt?Die grüne Bundestagsvizepräsidentin mahnt zur Besonnenheit und erklärt, welche Kursänderung die Grünen jetzt brauchen
Weiterlesen »

'Brauchen mehr Köpfe': Lehrerverband beklagt Unterrichtsausfälle'Brauchen mehr Köpfe': Lehrerverband beklagt UnterrichtsausfälleLehrerverband beklagt enorm hohen Unterrichtsausfall in Bayern
Weiterlesen »

Warum wir eine neue Zeit der Aufklärung brauchenWarum wir eine neue Zeit der Aufklärung brauchenHat die Menschheit verlernt, eigenständig zu denken? Das lassen Diskussionen im Netz, Wahlergebnisse oder Konsumverhalten vermuten.
Weiterlesen »

Stoltenberg fordert mehr Waffenproduktion in EuropaStoltenberg fordert mehr Waffenproduktion in EuropaAngesichts stockender US-Hilfen für die Ukraine mehren sich Forderungen nach einem Ausbau der Rüstungsindustrie in Europa. Nato-Generalsekretär Stoltenberg drängt auf Tempo.
Weiterlesen »

Schmuck-Geschenk: Die schönste Inspiration für den Valentinstag 2024Schmuck-Geschenk: Die schönste Inspiration für den Valentinstag 2024Sie brauchen noch Inspiration für Ihr Valentinstagsgeschenk? Entdecken Sie hier die schönsten Schmuck-Geschenke: von günstig bis luxuriös.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:52:33