RWE erhält Zuschlag für weitere Windparks in der Nordsee

Erhält Zuschlag Weitere Windparks Nordsee Nachrichten

RWE erhält Zuschlag für weitere Windparks in der Nordsee
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

DJ RWE erhält Zuschlag für weitere Windparks in der Nordsee FRANKFURT (Dow Jones)--Der Energiekonzern RWE hat in der aktuellen Offshore-Windenergie-Ausschreibung von der Bundesnetzagentur den Zuschlag

FRANKFURT --Der Energiekonzern RWE hat in der aktuellen Offshore-Windenergie-Ausschreibung von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für zwei Flächen mit einer Kapazität von 4 Gigawatt in der Nordsee erhalten. Die vergebenen Flächen N-9.1 und N-9.2 liegen rund 110 beziehungsweise 115 Kilometer nordwestlich der Insel Borkum an der Grenze zur niederländischen ausschließlichen Wirtschaftszone, wie der Konzern mitteilte.

RWE zahlt für die Flächen einen Auktionspreis von insgesamt 250 Millionen Euro und wird mit dem französischen Konzern Totalenergies die Möglichkeit einer gemeinsamen Entwicklung der Offshore-Projekte prüfen. Die Investitionsentscheidungen sollen für die Fläche N-9.1 bis 2027 und für N-9.2 bis 2028 getroffen werden. Vorbehaltlich der Erteilung der erforderlichen Genehmigungen könne mit dem Bau auf See in 2029 bzw. 2030 begonnen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RWE-Aktie deutlich fester: RWE baut weitere Windparks in der NordseeRWE-Aktie deutlich fester: RWE baut weitere Windparks in der NordseeDer Energiekonzern RWE hat in der aktuellen Offshore-Windenergie-Ausschreibung von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für zwei Flächen mit einer Kapazität von 4 Gigawatt in der Nordsee erhalten.
Weiterlesen »

Goldman Sachs belässt RWE auf 'Buy' - RWE-Aktie im MinusGoldman Sachs belässt RWE auf 'Buy' - RWE-Aktie im MinusHier sind die Resultate der genauen Überprüfung der RWE-Aktie durch Goldman Sachs Group Inc..
Weiterlesen »

RWE-Analyse: UBS AG bewertet RWE-Aktie mit Buy in neuer AnalyseRWE-Analyse: UBS AG bewertet RWE-Aktie mit Buy in neuer AnalyseHier sind die Resultate der gründlichen Untersuchung der RWE-Aktie durch UBS AG.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Bürgerbeteiligungsgesetz in MV für Windparks kaum genutztMecklenburg-Vorpommern: Bürgerbeteiligungsgesetz in MV für Windparks kaum genutztDas Bürgerbeteiligungsgesetz sollte den Menschen in MV ermöglichen, von den Erträgen der Windpark-Betreiber zu profitieren. Die Bilanz nach acht Jahren fällt ernüchternd aus.
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Schwesig will Bau weiterer Windparks auf See ermöglichenErneuerbare Energien: Schwesig will Bau weiterer Windparks auf See ermöglichenSassnitz (mv) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) will den Bau weiterer Windparks auf See ermöglichen. «Die Windkraft auf See hat im Regelfall
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Schwesig will Bau weiterer Windparks auf See ermöglichenMecklenburg-Vorpommern: Schwesig will Bau weiterer Windparks auf See ermöglichenMinisterpräsidentin Schwesig will mehr Windparks auf See bauen lassen. Für die SPD-Politikerin haben sie mehr als einen Vorteil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:51:37