RWTH Aachen demonstriert Batterie-Lkw mit nachgerüstetem Pantographensystem

Deutschland Nachrichten Nachrichten

RWTH Aachen demonstriert Batterie-Lkw mit nachgerüstetem Pantographensystem
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 61%

Forscher haben den ersten batterieelektrischen Lkw mit einem nachgerüsteten Pantographensystem vorgestellt und auf einer Teststrecke erprobt.

Forscher der RWTH Aachen haben den eigenen Angaben nach weltweit ersten batterieelektrischen Lkw mit einem nachgerüsteten Pantographensystem vorgestellt und auf einer Teststrecke erprobt. Dieses System ermöglicht es, die Fahrzeugbatterie während der Fahrt über eine Oberleitung aufzuladen, was eine Reduzierung der Batteriegröße und eine Steigerung der betrieblichen Flexibilität ermöglichen soll.

Im Rahmen des Forschungsprojekts „BEE – BEV Goes eHighway“ entwickeln das Institut für Kraftfahrzeuge und der Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components ein Nachrüstkonzept für bestehende Serien-Lkw. Dabei werden zwei DAF XD Electric als batterieelektrische Basisfahrzeuge in Zusammenarbeit mit dem Fahrzeughersteller DAF Trucks um das neu entwickelte Pantographensystem erweitert.

Ziel des Projekts ist es, „nicht nur eine wirtschaftliche Nachrüstlösung für Pantographensysteme zu entwickeln, sondern auch die vorhandenen Schnittstellen für eine einfache Integration in serienmäßige elektrische Lkw verschiedener Hersteller zu analysieren sowie notwendige Anpassungen im Rahmen eines Normvorschlags zu adressieren“.

Durch das dynamische Laden während der Fahrt entstehe eine zusätzliche Option neben dem stationären Laden, so die Verantwortlichen. Das Projekt bewerte darüber hinaus die Einsparpotenziale bei der Batteriegröße, den Einfluss auf das Alterungsverhalten der Batterien sowie die Gesamtkosten des Nachrüstsystems im Rahmen einer Total-Cost-of-Ownership-Analyse .

Nach der Abnahme des Systems durch den Pantographenhersteller Siemens und den erfolgreichen Testfahrten stehen nun die zulassungsrelevanten Prüfungen an, die das Fahrzeug später im Jahr zur Straßenzulassung führen sollen. Anschließend sind Erprobungsfahrten im Rahmen der Feldversuche ELISA, FESH und eWayBW geplant, bei denen die Einsatztauglichkeit des Systems im öffentlichen Straßenverkehr nachgewiesen werden soll.Noch eine Brücke ohne Strassenanschluss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RWTH Aachen präsentiert weltweit erstes batterieelektrisches LKW mit nachträglich installiertem PantographensystemRWTH Aachen präsentiert weltweit erstes batterieelektrisches LKW mit nachträglich installiertem PantographensystemForscher der RWTH Aachen haben gemeinsam mit DAF Trucks ein nachgerüstetes Pantographensystem für batterieelektrische Lkw vorgestellt. Das System ermöglicht es, die Fahrzeugbatterie während der Fahrt über eine Oberleitung aufzuladen und soll so die Batteriegröße reduzieren und die betriebliche Flexibilität erhöhen.
Weiterlesen »

RWTH Aachen setzt sich für mehr Diversität in MINT-Bereichen einRWTH Aachen setzt sich für mehr Diversität in MINT-Bereichen einDie RWTH Aachen University will den kulturellen Wandel an Hochschulen vorantreiben und mehr Diversität in MINT-Bereichen erreichen. Das Magazin Watson hat mit drei erfolgreichen Frauen über die Herausforderungen der akademischen Laufbahn gesprochen.
Weiterlesen »

Doch kein Grundschulstudium an RWTH AachenDoch kein Grundschulstudium an RWTH AachenStudierende sitzen auf der Treppe am Eingang zum Hauptgebäude der RWTH Aachen.
Weiterlesen »

Forschung: Die meisten Photovoltaik-Heimspeicher erfüllen die GarantieansprücheForschung: Die meisten Photovoltaik-Heimspeicher erfüllen die GarantieansprücheAcht Jahre lang haben Forscher der RWTH Aachen in Deutschland Feldmessungen durchgeführt, um die nutzbare Kapazität von Heimspeichern zu schätzen und einen Datensatz zu entwickeln, der 106 Systemjahre
Weiterlesen »

Borussia Dortmund II - Alemannia Aachen : | 6. SpieltagBorussia Dortmund II - Alemannia Aachen : | 6. SpieltagAufstellung und Formation zum Spiel Borussia Dortmund II - Alemannia Aachen
Weiterlesen »

Kuriositäten im Fußball: EA FC leakt Auswärtstrikot von Alemannia AachenKuriositäten im Fußball: EA FC leakt Auswärtstrikot von Alemannia AachenEgal ob Rekordsiege, verlorene Finger, umgefallene Tore oder geplatzte Wechsel über Nacht: König Fußball hat einiges an Kuriositäten zu bieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:22:25