S-Bahn München: Fahrgäste stecken fast vier Stunden fest

Deutschland Nachrichten Nachrichten

S-Bahn München: Fahrgäste stecken fast vier Stunden fest
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Nach einer Notbremsung bleibt eine S4 auf freier Strecke bei Puchheim stehen. Die Fahrgäste sollten sich von den Türen fernhalten - es herrsche „Lebensgefahr“ draußen. Erst gegen drei Uhr in der Nacht kann der Zug evakuiert werden.

, hielt der Zug abrupt an, berichtet sie. Vor den Fenstern seien Äste und ganze Büsche herumgewirbelt worden. Der S-Bahnfahrer mahnte die Fahrgäste per Durchsage zur Ruhe. Wenig später kam eine weitere Durchsage, die über die Evakuierung des Zuges informierte. Was die Fahrgäste zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten: Es würde bis etwa drei Uhr in der Nacht dauern, bis sie wieder an die frische Luft konnten.

In den Waggons blieben die Fahrgäste weitgehend geduldig. Wer seine Notdurft verrichten musste, konnte dies nur in einer Ecke des Waggons tun, andere nutzten leere Trinkflaschen dafür. Lob erhielt der S-Bahnfahrer von seinen Fahrgästen, weil er diese konstant auf dem Laufenden hielt. Dabei erfuhren sie, dass es auch für ihn eine denkwürdige Nacht war: Es war sein erster Arbeitstag als S-Bahnfahrer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zug kurz vor Berlin evakuiert: Fahrgäste erheben schwere Vorwürfe gegen die BahnZug kurz vor Berlin evakuiert: Fahrgäste erheben schwere Vorwürfe gegen die BahnAm Sonntagabend hatten sich Fahrgäste selbst aus einem Zug bei Birkenwerder befreit. Nun erheben einige von ihnen Anschuldigungen gegenüber der Deutschen Bahn.
Weiterlesen »

Erst ab Mittwoch arbeiten Bürger für sich selbst statt für den StaatErst ab Mittwoch arbeiten Bürger für sich selbst statt für den StaatRein rechnerisch arbeiten die Bürgerinnen und Bürger erst ab Mittwoch für ihr eigenes Portemonnaie statt für Steuer und Abgaben. Es gibt aber minimale Entlastung, schreibt st_lange.
Weiterlesen »

Roth: Nato-Mitgliedschaft der Ukraine erst nach dem KriegRoth: Nato-Mitgliedschaft der Ukraine erst nach dem KriegSollte die Ukraine Teil der Nato werden - und wenn ja, wann? Der SPD-Außenpolitiker Roth ist für einen vollen Beitritt nach Kriegsende.
Weiterlesen »

Studie: Erst wenige Unternehmen haben KlimazieleStudie: Erst wenige Unternehmen haben KlimazieleDer Klimawandel und seine Auswirkungen beschäftigen auch Unternehmen. Doch selbst tun die Firmen noch recht wenig, so eine Studie des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation. Allerdings hätten viele das Thema schon auf der Agenda.
Weiterlesen »

Gladbachs Kaderumbau hat „gerade erst angefangen“ – Ultimatum für Elvedi und NeuhausGladbachs Kaderumbau hat „gerade erst angefangen“ – Ultimatum für Elvedi und NeuhausDer Kaderumbau von Borussia Mönchengladbach hat gerade erst angefangen. Weitere Stammspieler könnten noch gehen. [...]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:36:30