Ängste, Stress, Stunk mit den Lieben? Duftzeremonien sollen Wohnungen von miesen Energien befreien – und sind nach Lockdowns und Homeoffice hip wie nie. Doch Experten warnen vor krebserregenden Stoffen. (S+)
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbarSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Vizepräsidentin Sinning: 'Es ist wichtig, die Vergangenheit aufzuarbeiten'Die neue Vizepräsidentin Silke Sinning will sich für eine Aufarbeitung der Skandale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) der letzten Jahre einsetzen.
Weiterlesen »
Paralympics: Zum Schluss schlägt die Zensur noch einmal zuDie Paralympics sind mit einer stimmungsvollen Schlussfeier zu Ende gegangen. Aber auch am Schlusstag zeigte sich, warum der Ausrichter China so umstritten ist.
Weiterlesen »
Bundeswehr: CSU-Chef Markus Söder fordert Tempo bei Aufrüstung»In einem Jahr voll einsatzfähig«: Die Opposition drängt zu raschen Investitionen in die deutschen Streitkräfte. Markus Söder sprach sich nun für ein Sofortprogramm aus.
Weiterlesen »
FC Bayern: Tauziehen mit Spitzenklubs um Florian Wirtz - wann wechselt der DFB-Teenager?Der FC Bayern hat stets das Ziel, die besten deutschen Spieler zu beschäftigen. Die Münchner beobachten darum einen international umworbenen Teenager eines Bundesliga-Konkurrenten.
Weiterlesen »
Friedhelm Julius Beucher im Interview nach den ParalympicsDBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher im Interview über sein Fazit der Paralympics während des Krieges in der Ukraine, die Bedeutung der deutschen Erfolge und seine Kritik an den Veranstaltern. SZPlus
Weiterlesen »
Diskrepanz zwischen erwarteten und tatsächlichen Cyberattacken im Ukraine-KriegNach Russlands Invasion der Ukraine haben sich die Vorhersagen von massiven Cyberangriffen nicht bestätigt. Wird die Bedrohung durch Cyberattacken überschätzt?
Weiterlesen »