(S+) Frankfurter Paulskirche 1848: Das Frauenverbot in der Nationalversammlung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

(S+) Frankfurter Paulskirche 1848: Das Frauenverbot in der Nationalversammlung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Die erste Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche gilt als Symbol für deutsche demokratische Tradition. Frauen waren in diesem Parlament ausgeschlossen – obwohl sie die Revolution von 1848 maßgeblich vorantrieben.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundespolizei stellt 47 unerlaubt eingereiste Personen an Frankfurter Stadtbrücke fest --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Bundespolizei stellt 47 unerlaubt eingereiste Personen an Frankfurter Stadtbrücke fest --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Frankfurt (Oder) (ots)   In 24 Stunden deckten Einsatzkräfte der Bundespolizei die unerlaubte Einreise von insgesamt 47 Personen an der Frankfurter Stadtbrücke auf. Alle Personen äußerten ein…
Weiterlesen »

Staatskrise in Ecuador: Präsident Lasso löst Parlament auf und regiert per DekretStaatskrise in Ecuador: Präsident Lasso löst Parlament auf und regiert per DekretWegen Unterschlagungsvorwürfen wollte die Opposition den Staatschef des Amtes entheben. Der konservative Präsident zieht die Reißleine und löst die Nationalversammlung auf.
Weiterlesen »

Studie: Polizeigewalt nur unzureichend erfasst | DW | 16.05.2023Studie: Polizeigewalt nur unzureichend erfasst | DW | 16.05.2023Frankfurter Kriminologen haben die Anwendung übermäßiger Gewalt durch Polizisten in Deutschland untersucht. Vor allem bei der Aufarbeitung solcher Fälle sieht die Studie große Defizite.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 11:34:52