Augsburg - CSU-Parteichef Söder hält nichts von einer schwarz-grünen Koalition im Bund. Auch der BSW ist für ihn kein möglicher Partner. Die AfD müsse geschwächt werden.
CSU-Chef Markus Söder hat eine mögliche Koalition mit den Grünen auf Bundesebene erneut abgelehnt. "Nein zu Schwarz-Grün für die CSU", rief Söder den CSU-Delegierten auf einem Parteitag in Augsburg zu. Mit einer derartigen Option würde die Union deutlich unter 30 Prozent sinken, warnte er. "Natürlich reden wir mit allen - aber koalieren ist etwas anderes", sagte er.
" Ebenso klar wandte sich Söder gegen eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht . Vor Ort - also in den Ländern - wolle man niemandem reinreden. Aber Söder fügte hinzu: "Für uns gilt eigentlich auf Bundesebene eine Unvereinbarkeit mit diesem alten Sozialistenclub." Beim BSW sitze der russische Präsident Wladimir Putin "mit am Tisch".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Esken lehnt Zusammenarbeit mit BSW auf Bundesebene abBerlin - Die Vorsitzende der SPD, Saskia Esken, hat einer möglichen Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf Bundesebene vorerst eine Absage erteilt. 'Mit demokratischen Parteien sind
Weiterlesen »
BSW-Landesparteitage: BSW gründet Landesverbände in Niedersachsen und BremenOldenburg/Bremen - Die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat einen niedersächsischen Landesverband gegründet. Sie sei sehr zuversichtlich, dass das
Weiterlesen »
Dröge kritisiert Söders Nein zu schwarz-grünen KoalitionenBerlin - Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, hat das jüngste Nein des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Markus Söder zu schwarz-grünen Koalitionen kritisiert.'Dass
Weiterlesen »
Spahn bei 'Markus Lanz': 'BSW nicht weiter weg als Grüne'CDU-Politiker Jens Spahn spricht sich bei 'Markus Lanz' für Gespräche mit dem BSW in den Ländern aus. So müsse die Wagenknecht-Partei auch klären, wer eigentlich das Sagen hat.
Weiterlesen »
Göring-Eckardt hält schwarz-grüne Koalition im Bund für aussichtsreichBundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt sieht eine schwarz-grüne Regierungskoalition auf Bundesebene als möglich an. Sie verweist auf erfolgreiche schwarz-grüne Zusammenarbeit in den Ländern und fordert einen Kurswechsel von der CDU.
Weiterlesen »
BSW stellt Bedingungen für Beteiligung an einer Landesregierung in BrandenburgNach der Landtagswahl in Brandenburg hat der Spitzenkandidat des BSW, Crumbach, Bedingungen für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei genannt. Crumbach forderte im Deutschlandfunk Änderungen in der Bildungspolitik und eine Neuaufstellung der kommunalen Finanzen.
Weiterlesen »