»Es hat zu lange gedauert und es war zu spät. Ich weiß das«: Habeck ging offenbar von einem vertraulichen Gespräch aus, als er in Kiew gegenüber Präsident Selenskyj ein emotionales Bekenntnis abgab.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Habeck in der Ukraine 'beschämt' - ausgerechnet erRobert Habeck äußert sich in der Ukraine zu den Waffenlieferungen – und gibt indirekt Einblick in die Debatten der Ampel. Kommentar von Henrike Roßbach SZPlus
Weiterlesen »
„Haben Daten, dass sie umgangen werden“: Habeck dringt auf schärfere Durchsetzung von Sanktionen gegen Russland„Die russische Wirtschaft wankt“, sagt der Bundeswirtschaftsminister. Problematisch sei aber, dass Güter über Drittstaaten exportiert und so dann nach Russland gelangen würden.
Weiterlesen »
Habeck findet Atomkraft in der Ukraine „in Ordnung“Bundeswirtschaftsminister Habeck findet Festhalten der Ukraine an AKWs „in Ordnung“ – unter einer Voraussetzung. Die_Gruenen iaeaorg Atomkraft AKW Saporischschja
Weiterlesen »
Russland-Sanktionen: Habeck fordert strengere StrafenLaut Wirtschaftsminister Habeck werden die Sanktionen gegen Russland immer noch umgangen. Er fordert ein strengeres Vorgehen - auch bei Uran.
Weiterlesen »
Zu spät gehandelt?: Scholz widerspricht „beschämtem“ Habeck bei WaffenlieferungenZu spät gehandelt? Bundeskanzler Scholz widerspricht seinem Vize Habeck beim Thema Waffenlieferungen. Der hatte sich in der Ukraine „beschämt“ gezeigt und entschuldigt.
Weiterlesen »