(S+) Sterbehilfe bei Depression: »Das Risiko, dass Menschen durchrutschen, bleibt immer bestehen«

Deutschland Nachrichten Nachrichten

(S+) Sterbehilfe bei Depression: »Das Risiko, dass Menschen durchrutschen, bleibt immer bestehen«
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Der Bundestag will die Sterbehilfe neu regeln. Die freie Entscheidung soll Grundvoraussetzung sein. Doch psychische Krankheiten können den Willen beeinflussen – und bleiben besonders bei Älteren oft unentdeckt.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichNur € 21,99 pro Monat, jederzeit kündbarHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Planen die USA die Verdunkelung der Sonne?Planen die USA die Verdunkelung der Sonne?Die US-Regierung veröffentlicht einen Forschungsplan, der sich mit den Möglichkeiten von Solar Geoengineering befasst. Es geht im Prinzip darum, das Sonnenlicht ein wenig abzudunkeln, um die Erderwärmung zu bremsen. Klingt nach einer guten Idee - doch Forscher warnen vor den Risiken.
Weiterlesen »

Wie sich der Populismus in die Mitte der Gesellschaft frisstWie sich der Populismus in die Mitte der Gesellschaft frisstWieder feierte die AfD einen Erfolg in der Kommunalpolitik. Wieder stellt sich die Frage, was die Menschen zu der Partei treibt. Eine neue Studie gibt eine Antwort, die die etablierten Parteien beunruhigen muss, wie hufnagel_m zeigt:
Weiterlesen »

Der Nmecha-Coup und die Folgen: Kann Vranckx die Lücke schließen?Der Nmecha-Coup und die Folgen: Kann Vranckx die Lücke schließen?Nach Kevin De Bruyne (für 75 Millionen Euro zu Manchester City), Julian Draxler (36 Millionen, Paris St.-Germain) und Edin Dzeko (35 Millionen, ManCity) beschert Felix Nmecha dem VfL Wolfsburg mit seinem 30-Millionen-Euro-Wechsel zu Borussia Dortmund die vierhöchste Einnahme der Vereinsgeschichte. Geld, das in weitere Zugänge fließen wird.
Weiterlesen »

Reißzwecken auf der Strecke: Die Tour de France und die gefährliche Nähe des PublikumsReißzwecken auf der Strecke: Die Tour de France und die gefährliche Nähe des PublikumsAuf der zweiten und dritten Etappe der Tour de France wurden Reißzwecken auf die Strecke gestreut. Für die Fahrer ist das extrem gefährlich. Aber gänzlich verhindern lassen sich solche Vorfälle nicht.
Weiterlesen »

Gegen die DDR-Mentalität auf der Schiene: Die Bahn-Krise hat SystemGegen die DDR-Mentalität auf der Schiene: Die Bahn-Krise hat SystemAngesichts ihres hohen Marktanteils ist es der DB egal, ob Züge ausfallen oder zu spät kommen. An dieser DDR-Mentalität setzt die Monopolkommission an und fordert eine Aufspaltung. Richtig so. Es muss dringend Wettbewerb her, meint AntjeHoening.
Weiterlesen »

Irgendwas mit Internet: Threads ist die Hoffnung der Stunde – und der falsche WegIrgendwas mit Internet: Threads ist die Hoffnung der Stunde – und der falsche WegEs ist schon eine verrückte Zeit: Ausgerechnet Mark Zuckerbergs Projekt „Threads“ gilt vielen nun als taugliche Alternative, um der Twitter-Abhängigkeit und Elon Musk zu entkommen. Das aber ist eine Fehlannahme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:30:39