Russlands Präsident wollte die Ukraine in Dunkelheit und Verzweiflung bomben. Doch die Wirtschaft läuft weiter. Die Regale in den Supermärkten sind voll, Bürger spenden ihr Gehalt der Armee. Wie machen die Ukrainer das?
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie steht es wirklich um die deutsche Wirtschaft?Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bessert sich, das Rezessionsrisiko schrumpft und die DAX-Konzerne schreiben die zweithöchsten Gewinne aller Zeiten. Wie passt das mit den Meldungen über Stellenstreichungen, Sparprogramme und schlechte Aussichten zusammen?
Weiterlesen »
Immobilien: Wie lange die Häuserpreise noch fallen könnten und wie ernst die Lage wirklich istGibt es eine Immobilienblase? Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer argumentiert, dass einiges gegen einen tiefen Einbruch der Häuserpreise spricht.
Weiterlesen »
Warum die Ukrainer weiter an Bachmut festhaltenObwohl Moskaus Verbände die Nachschubwege bedrohen, harren noch immer ukrainische Einheiten in Bachmut aus. Die erbitterte Verteidigung der Stadt erinnert an Kämpfe im vergangenen Sommer. Erneut könnte sich die Schwächung der russischen Truppen für Kiew als Vorteil erweisen.
Weiterlesen »
Propaganda-Video: Russlands Verteidigungsminister taucht an der Front aufDas russische Verteidigungsministerium hat ein Video von Sergej Schoigu veröffentlicht. Es zeigt ihn ohne Helm und Schutzweste zwischen Trümmern des Krieges.
Weiterlesen »
Nordirland: Was der Brexit-Deal für die Wirtschaft bedeutetNordirland ist bald „die aufregendste Wirtschaftszone der Welt“, glaubt Rishi Sunak. Doch in der EU sind längst nicht alle so euphorisch. Führt der neue Brexit-Deal zu mehr Schmuggel? muehlauer berichtet SZPlus
Weiterlesen »