Saarbrücken (Saarland) – Es muss weiter um den Karstadt-Standort in Saarbrücken gezittert werden. Nur 70 von 92 Filialen könnten am Ende übrig bleiben.
Es muss weiter um den Karstadt -Standort mitten in der Saarbrücker Fußgängerzone gezittert werden. Zwar wollen der amerikanische Geschäftsmann Richard Baker und Bernd Beetz aus Deutschland den angeschlagenen Galeria-Warenhauskonzern übernehmen. Doch 20 der aktuell noch 92 Filialen wackeln.
Konkrete Standorte, die erhalten bleiben sollen, haben Baker und der Präsident des Drittliga-Fußballclubs Waldhof Mannheim bisher aber nicht genannt. Die Zukunft der rund 130 Mitarbeiter in der Landeshauptstadt desArtur K. könnte bereits in Sicherungsverwahrung sitzen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft für die Region Trier-Saar fordert deshalb laut „Saarbrücker Zeitung“ eine verlässliche Unterstützung, um die Interessen der Mitarbeiter und Standorte zu sichern: Es dürften keine weiteren Arbeitsplätze abgebaut werden.
Für die Gewerkschaft ist Saarbrücken ein Europa-Standort. Gefordert werden aber auch gute und vor allem bezahlbare Parkmöglichkeiten. Hier sieht Verdi die Politik in der Verantwortung.Zuletzt zeigte sich Conradt zuletzt optimistisch: „Mit dem Haus in Saarbrücken wird man ohne Frage auch in Zukunft Geld verdienen können.“ Für
Stanger Ralph Deutschland Europa Karstadt Galeria Kaufhof Warenhäuser Deutsche Warenhäuser Insolvenz Pleite Rettung Saarland Politik Arbeitsplatz Job Ver.Di
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Galeria Karstadt Kaufhof: Pläne neue Besitzer fürs WarenhausWochen dauerten die Verhandlungen mit potenziellen Investoren. Jetzt ist der vorläufige Verkauf perfekt. Noch müssen die Gläubiger die Transaktion absegnen. Doch Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus präsentierte Mittwoch die beiden neuen Galeria-Besitzer in spe.
Weiterlesen »
Galeria Karstadt Kaufhof: Können nur 20 Karstadt-Filialen gerettet werden?Schon vor der Rettung wieder dem Untergang geweiht? Handelsexperte spricht ein vernichtendes Urteil für Galeria Karstadt Kaufhof.
Weiterlesen »
Galeria-Verkauf: Plan für Warenhaus Karstadt Saarbrücken unklarDer Galeria-Insolvenzverwalter präsentierte die Käufer in spe. Denn noch müssen die Gläubiger der Transaktion zustimmen. Die Beschäftigten bei Karstadt in Saarbrücken harren voraussichtlich bis Ende April aus, was aus ihrem Warenhaus wird.
Weiterlesen »
Galeria Karstadt Kaufhof: Verdi fordert Konzept in Trier und SaarbrückenKurz nach Bekanntgabe des Galeria-Verkaufs durch den Insolvenzverwalter verlangt Verdi in Saarbrücken und Trier, die Beschäftigten in die weiteren Pläne vor Ort einzubeziehen. Und das ist längst noch nicht alles.
Weiterlesen »
So viele Galeria-Filialen sind nötig, um auch Karstadt in Saarbrücken zu rettenDas Bieterverfahren ist abgelaufen – auch wenn Galeria-Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus Nachzüglern für die Übernahme der Warenhaus-Kette eine verlängerte Frist übers Wochenende in Aussicht stellte.
Weiterlesen »
So viele Galeria-Filialen sind nötig, um auch Karstadt in Saarbrücken zu rettenDas Bieterverfahren ist abgelaufen – auch wenn Galeria-Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus Nachzüglern für die Übernahme der Warenhaus-Kette eine verlängerte Frist übers Wochenende in Aussicht stellte.
Weiterlesen »