Mehr Studienanfänger, aber ein minimaler Rückgang bei der Gesamtzahl der Studierenden: Das ist der etwas zweischneidige statistische Befund kurz vor Beginn des Wintersemesters am kommenden Montag an der Universität des Saarlandes.
Mehr Studienanfänger, aber ein minimaler Rückgang bei der Gesamtzahl der Studierenden: Das ist der etwas zweischneidige statistische Befund kurz vor Beginn des Wintersemesters am kommenden Montag an der Universität des Saarlandes.Laut Unipräsident Ludger Santen kann die Universität ihren vielen Forschungsprojekte nur vorantreiben, „wenn es uns gelingt, kluge Köpfe aus dem In- und Ausland an uns zu binden“.
Bis 30. November, wenn die Zahlen ans Statistische Bundesamt gemeldet werden müssen, hofft die Uni ihre Studierendenzahlen über Nachrückverfahren noch ein wenig in die Höhe zu schrauben. Im Vorjahr kamen im Zeitraum Anfang Oktober bis Ende November noch fast 600 Studierende dazu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnraum knapp: Viele Studierende zum Wintersemester in NRW noch ohne ZimmerDüsseldorf/Münster (lnw) - Das Wintersemester ist Anfang Oktober gestartet, und doch sind landesweit in Nordrhein-Westfalen noch Tausende Studierende auf
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Viele Studierende zum Wintersemester in NRW noch ohne ZimmerZu Semesterbeginn haben viele Studierende im Land noch immer keine Wohnung gefunden. Die Studierendenwerke führen lange Wartelisten auf einen Platz im Wohnheim. So ist die Lage in den Unistädten.
Weiterlesen »
NRW: Viele Studierende zum Wintersemester noch ohne ZimmerZu Semesterbeginn haben viele Studierende im Land noch immer keine Wohnung gefunden. Die Studierendenwerke führen lange Wartelisten auf einen Platz im Wohnheim. So ist die Lage in den Unistädten.
Weiterlesen »
Wintersemester startet: Fast 1.600 Studierende im Norden noch ohne WohnheimplatzKiel (lno) - Zum Start des Wintersemesters bleibt die Wohnungslage unter Studierenden im Norden angespannt. Knapp 1.600 Bewerberinnen und Bewerber warten
Weiterlesen »
Wohnungsmangel in Saarbrücken: Studierende und Uni in NotDer Wohnungsmangel in Uni-Städten ist für Studierende ein Problem. Er stellt die Hochschulen beim Kampf um die besten Köpfe vor Herausforderungen. Ein Beispiel aus Saarbrücken.
Weiterlesen »
Zornigers Forderung: Mehr Biss, mehr Mut, mehr RisikoNach zuvor acht Punkten aus vier Spielen blieb die SpVgg Greuther Fürth zuletzt einiges schuldig. An diesem Freitag gegen Tabellenführer Düsseldorf (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) bietet sich die Chance, vieles besser zu machen. Trainer Alexander Zorniger sagt klar, was er von seinem Team sehen will.
Weiterlesen »