Der Wohnungsmangel in Uni-Städten ist für Studierende ein Problem. Er stellt die Hochschulen beim Kampf um die besten Köpfe vor Herausforderungen. Ein Beispiel aus Saarbrücken.
Der Wohnungsmangel in Uni-Städten ist für Studierende ein Problem. Er stellt die Hochschulen beim Kampf um die besten Köpfe vor Herausforderungen. Ein Beispiel aus Saarbrücken.Immatrikulieren, in die ersten eigenen vier Wände einziehen, an der Uni loslegen: Klingt nach dem perfekten Studienstart. Die Realität sieht aber oft anders aus. Zu wenige Wohnungen, zu hohe Mieten. Für Erstsemester ein Riesenproblem, auch in Saarbrücken.
Trotz Wohnungsnot stehen in Deutschland Hunderttausende Wohnungen leer: Laut Bundesbauministerium sind es etwa 1,7 Millionen, andere Quellen sprechen von rund 550.000.Laut einer Studie der Finanzberatung MLP kostet eine Wohnung in Saarbrücken mit weniger als 40 Quadratmetern bis zu 400 Euro kalt. Eine Steigerung von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahressemester. Saarbrücken ist kein Einzelfall.
Eines gehört zum Bundesprogramm "Junges Wohnen", das letztes Jahr startete. Der Bund stellt den Ländern damit jährlich 500 Millionen Euro zur Verfügung. Der Neubau umfasst 234 Wohneinheiten. Ein weiteres, bis jetzt nur virtuelles Projekt: der Neubau von vier Studentenhäusern mit jeweils 20 Wohneinheiten in Holz-Hybridbauweise.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnungsmangel in MV: Mieterbund: Wohnungsmangel in immer mehr Städten in MVRostock (mv) - Der Wohnraummangel greift laut Mieterbund immer mehr um sich und erreicht weitere Städte. Extrem niedrige Leerstandsquoten von unter vier
Weiterlesen »
„Extrem besorgniserregend“: Jüdische Studierende in Berlin haben Angst vor der eigenen UniEine pro-palästinensische „Performance“ an der Universität der Künste wirft erneut ein Schlaglicht auf die Situation jüdischer Studierender. Berlins Antisemitismusbeauftragter warnt.
Weiterlesen »
1. FC Saarbrücken: Auswärts bleibt Saarbrücken eine MachtDer 1. FC Saarbrücken bleibt zumindest auswärts eine absolute Macht! Dritter Auswärtssieg im dritten Auswärtsspiel: 3:1 bei Hannover II.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Festnahme auf Demonstration an der Uni SaarbrückenEin Klimaaktivist ist auf dem Campus der Uni Saarbrücken festgenommen worden. Gegen den Mann lag seit einiger Zeit ein Haftbefehl vor.
Weiterlesen »
Wohnungsmangel: Verband: Wohnungstausch rettet Wohnungsmarkt nichtErfurt (th) - Wohnungstausch unter Mietern ist nach Einschätzung des Thüringer Wohnungswirtschaftsverbandes kein Mittel, um angespannte Wohnungsmärkte zu
Weiterlesen »
Baukrise und Wohnungsmangel: Bauminister beraten in PassauDie Baubranche steckt in der Krise. Gleichzeitig ist Wohnraum knapp. Bund und Ländern machen sich gegenseitig dafür verantwortlich. Die Konferenz der Bauministerinnen und -minister heute in Passau ist deshalb nicht ohne politische Brisanz.
Weiterlesen »