Sabotage bei französischer Bahn - Faeser sieht ernste Bedrohungslage

Sabotage Französischer Bahn Faeser Sieht Ernste Be Nachrichten

Sabotage bei französischer Bahn - Faeser sieht ernste Bedrohungslage
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Paris/Berlin - Angesichts der Brandanschläge auf französische Schnellzugstrecken am Freitag kurz vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) eine angespannte

Paris/Berlin - Angesichts der Brandanschläge auf französische Schnellzugstrecken am Freitag kurz vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser eine angespannte Gefahrenlage.

"Die Sicherheit hat in diesen Zeiten höchste Priorität", sagte sie."Die schwerwiegenden Sabotageakte gegen das französische Bahnnetz zeigen, wie ernst die Bedrohungslagen aktuell in Europa sind und wie wichtig die starken Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Olympischen Spiele sind." "Unsere Sicherheitsbehörden arbeiten eng zusammen. Etwa 200 Polizeikräfte der Bundespolizei und etwa 100 aus den Ländern sind während der Olympischen Spiele in Frankreich im Einsatz. An der deutsch-französischen Grenze habe ich Binnengrenzkontrollen angeordnet", so Faeser.

Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag, Konstantin von Notz , warnt angesichts der Sabotageakte vor Anschlägen auch in Deutschland gewarnt."Das ist eine sehr ernste und herausfordernde Situation", sagte er dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland"."Denn die Bedrohung durch islamistischen Terrorismus und russische Sabotageaktionen ist hoch, sehr hoch. Und für die Feinde der Freiheit sind die Olympischen Spiele ein ideales Angriffsziel.

Von Notz mahnte:"Wir müssen Geheimdienste und Polizei deshalb politisch so unterstützen, dass sie ihre Arbeit bestmöglich machen und die Sicherheit der Spiele so gut es irgendwie geht gewährleisten können. Auch in Deutschland müssen die deutschen Behörden im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen in Frankreich sehr, sehr aufmerksam bleiben."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Faeser: Bahn-Sabotage belegt ernste BedrohungslageFaeser: Bahn-Sabotage belegt ernste BedrohungslageBERLIN (dpa-AFX) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht die Brandanschläge auf Bahnanlagen in Frankreich als Beleg dafür, dass der große Aufwand, den die französischen Sicherheitskräfte rund
Weiterlesen »

Sabotage-Anschlag auf Bahn: Schnellzüge von Saarbrücken nach Paris betroffenSabotage-Anschlag auf Bahn: Schnellzüge von Saarbrücken nach Paris betroffenDie mutmaßliche Bahn-Sabotage der Olympischen Spiele trifft auch das Saarland. Hier kommt es ebenfalls zu erheblichen Behinderungen von und nach Paris. Der angebliche Anschlag weist auffällige Parallelen zu Bränden an Bahnstrecken in Deutschland auf.
Weiterlesen »

Sabotage: So stark sind Reisende der Deutschen Bahn betroffenSabotage: So stark sind Reisende der Deutschen Bahn betroffenDie Deutsche Bahn und die SNCF arbeiten bei ihren Hochgeschwindigkeitsverbindungen bereits zusammen.
Weiterlesen »

Sabotage bei französischer Bahn: Mehrere Feuer, lahmgelegte Strecken, überfüllte BahnhöfeSabotage bei französischer Bahn: Mehrere Feuer, lahmgelegte Strecken, überfüllte BahnhöfeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Bahn-Sabotage vor Olympischen Spielen: TGV-Netz schwer gestörtBahn-Sabotage vor Olympischen Spielen: TGV-Netz schwer gestörtDas Schnellzugnetz wurde von einem massiven Anschlag getroffen, teilt die französische Eisenbahngesellschaft SNCF mit. Großflächige Ausfälle folgen.
Weiterlesen »

EM-Chaos bei der Bahn: Wissing: Bahn hat sich bei der EM übernommenEM-Chaos bei der Bahn: Wissing: Bahn hat sich bei der EM übernommenViel versprochen, wenig geliefert: Die Deutsche Bahn hat während der Fußball-Europameisterschaft kein gutes Bild abgegeben. Der Verkehrsminister findet dazu klare Worte - und verspricht Besserung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 21:13:38