Schon wieder ist in der Ostsee ein Unterwasserkabel zerstört worden – und erneut vermuten die Behörden Sabotage. Warum Kreml-Chef Putin seine Schattenflotte kaum mehr versteckt, erklären Experten.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Foto: dpa/Patricia Gabriel-Robez
Die „Eagle S“ soll mutmaßlich für die Zerstörung eines Unterseekabels zwischen den beiden Nato-Ländern Estland und Finnland verantwortlich sein. Die Ostseeanrainer sprechen von möglicher Sabotage, seit Donnerstag ermittelt die finnische Bundespolizei. Polizeikräfte haben das Schiff noch am selben Tag betreten.Seitdem ist Finnlands Bundespolizei überzeugt: Der Anker des Öltankers hat den Schaden am Stromkabel „Estlink 2“ verursacht.
„Aus Putins Sicht ist jeder neue Vorfall eine Demütigung für den Westen.“ Auch deshalb verberge er mögliche Sabotageakte kaum mehr. „Wenn die europäischen Behörden trotz der sich häufenden Beweise nichts unternehmen können, bestätigt dies nur die Schwäche Europas.“ Zugleich warnt der Politologe vor voreiligen Schlüssen, man müsse die offiziellen Ergebnisse abwarten.
Seitdem ist es von einem Boot der finnischen Küstenwache patrouilliert worden – und ankert nun im Finnischen Meerbusen. Damit könnte vorerst Schluss sein. Seit Mittwoch steht der Frachter unter finnischer Kontrolle und darf die Ostsee vorerst nicht mehr verlassen.Immer häufiger kam es in jüngster Zeit zu Schäden an kritischer Infrastruktur in der Ostsee.
Bereits Mitte Dezember kündigte Estland gemeinsam mit weiteren Ost- und Nordseeanrainerstaaten verschärfte Kontrollen zur Bekämpfung von Putins Schattenflotte an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sabotierte Russland erneut Kabel in der Ostsee?: „Jeder neue Vorfall ist eine Demütigung für den Westen“Schon wieder ist in der Ostsee ein Unterwasserkabel zerstört worden – und erneut vermuten die Behörden Sabotage. Warum Kreml-Chef Putin seine Schattenflotte kaum mehr versteckt, erklären Experten.
Weiterlesen »
Sabotierte Russland Ostsee-Kabel? Finnland stoppt ÖltankerFinnland vermutet, dass Moskau hinter einem in der Ostsee zerstörten Stromkabel stecken könnte. Deshalb wurde ein Öltanker gestoppt. Er soll zu Russlands 'Schattenflotte' gehören.
Weiterlesen »
Nach Kabel-Störung: Finnische Behörden stoppen in Russland gestarteten TankerNach der Beschädigung eines Unterwasser-Stromkabels zwischen Finnland und Estland ermitteln die finnischen Behörden wegen des Verdachts der 'schweren Sabo...
Weiterlesen »
Störung an Kabeln in der Ostsee: Russische Schatten-Flotte unter Verdacht!Steckt Russland mit seiner Schatten-Flotte hinter der neuesten Kabel-Störung in der Ostsee?
Weiterlesen »
Russland unter Beschuss: Ukraine greift Süd-Russland mit Drohnen anUkrainische Kampfdrohnen attackieren Ziele im Süden Russlands, während russische Truppen in der Ukraine schwere Angriffe auf die Verteidigungslinien starten.
Weiterlesen »
Russland-Geschäfte: Unregelmäßigkeiten bei Russland-Geschäften mit BMW-AutosMünchen - Beim Münchner Autohersteller BMW ist es zu Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Autoexporten nach Russland gekommen. Interne
Weiterlesen »