Sachsen: AfD-Klagen gegen Verfassungsschutz vor Dresdner Gericht

Sachsen Nachrichten

Sachsen: AfD-Klagen gegen Verfassungsschutz vor Dresdner Gericht
Afd-KlagenVerfassungsschutzDresdner
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Vor dem Dresdner Verwaltungsgericht werden zwei Klagen von AfD-Mitgliedern gegen das Landesamt für Verfassungsschutz verhandelt. Worum geht es?

Vor dem Dresdner Verwaltungsgericht werden zwei Klagen von AfD-Mitgliedern gegen das Landesamt für Verfassungsschutz verhandelt. Worum geht es?

Dresden - Vor dem Dresdner Verwaltungsgericht werden an diesem Mittwoch zwei Klagen von AfD-Mitgliedern gegen das sächsische Landesamt für Verfassungsschutz verhandelt. Nach Angaben des Gerichts geht es um Informationen über die Kläger in Verfassungsschutz-Aufzeichnungen. Einer der Antragsteller ist der frühere AfD-Bundestagsabgeordnete und Richter Jens Maier, den Sachsens Verfassungsschutz bereits 2020 als rechtsextrem eingestuft hatte.

Maier, der nach einem Urteil des Bundesgerichtshofes vom Oktober 2023 nicht mehr als Richter arbeiten darf, verlangt die Unterlassung und den Widerruf von Aussagen in den Verfassungsschutzberichten für die Jahre 2020 und 2021. In den Berichten wird er den Angaben zufolge jeweils im Kapitel "Aktuelle Entwicklungen in den Extremismusbereichen" im Unterkapitel Rechtsextremismus erwähnt. Maier verlangt nach Gerichtsangaben, dass das Landesamt für Verfassungsschutz es unterlässt, ihn in dem Bericht namentlich zu nennen und über ihn zu berichten. Das Erscheinen vor Gericht sei nicht angeordnet worden, erklärte ein Sprecher.

In einem weiteren Verfahren, das ebenfalls am Mittwoch verhandelt wird, verlangt ein Landtagsabgeordneter, dass der sächsische Verfassungsschutz keine Informationen über ihn sammelt und auswertet sowie sämtliche gespeicherten Erkenntnisse löscht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Afd-Klagen Verfassungsschutz Dresdner Gericht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verfassungsschutz gegen AfD: 470 Beweisanträge der AfD abgelehntVerfassungsschutz gegen AfD: 470 Beweisanträge der AfD abgelehntDas NRW-Oberverwaltungsgericht hat alle gestellten Beweisanträge der AfD im Streit mit dem Verfassungsschutz abgewiesen. Weiter geht es am 6. Mai.
Weiterlesen »

Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDHessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »

Verfassungsschutz bekommt Recht: Das Urteil gegen die AfD darf niemanden beruhigenVerfassungsschutz bekommt Recht: Das Urteil gegen die AfD darf niemanden beruhigenDer Verfassungsschutz habe die AfD zurecht unter Verdacht, rechtsextrem zu sein, befindet das Oberverwaltungsgericht Münster. Die Partei dürfte daher bald als ganzes zum Verdachtsfall hochgestuft werden. Dieser Erfolg der wehrhaften Demokratie vor Gericht sollte aber niemanden beruhigen.
Weiterlesen »

Verfassungsschutz-Urteil: Warum Demokratie zum Angriff gegen AfD blasen sollteVerfassungsschutz-Urteil: Warum Demokratie zum Angriff gegen AfD blasen sollteMartina Lackner erklärt, warum das Urteil des Verfassungsschutzes über eine politische Partei weit über juristische Aspekte hinaus psychologische Wellen schlägt. Sie erklärt dabei, welche emotionalen und verhaltensbedingten Auswirkungen diese Einstufung auf politische Akteure hat - und haben sollte.
Weiterlesen »

AfD gegen Verfassungsschutz: Gericht verkündet UrteilAfD gegen Verfassungsschutz: Gericht verkündet UrteilWochenlang haben sich die AfD und der Verfassungsschutz vor Gericht gestritten. In einem Berufungsverfahren vor dem NRW-Oberverwaltungsgericht soll jetzt ein Urteil verkündet werden.
Weiterlesen »

AfD gegen Verfassungsschutz: Gericht verkündet UrteilAfD gegen Verfassungsschutz: Gericht verkündet UrteilWurden die AfD und die JA zu Recht als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft? Das soll nun das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen entscheiden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:48:12