Sachsen-Anhalt: 20 große Stromspeicher in Sachsen-Anhalt geplant

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: 20 große Stromspeicher in Sachsen-Anhalt geplant
StromspeicherSachsen-Anhalt
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 89%

In Sachsen-Anhalt sollen mehrere Großbatteriespeicher an verschiedenen Orten entstehen, um die Energieversorgung zu stabilisieren.

In Sachsen-Anhalt sollen mehrere Großbatteriespeicher an verschiedenen Orten entstehen, um die Energieversorgung zu stabilisieren.

Halle - In Sachsen-Anhalt sind 20 Großbatteriespeicher geplant. Es lägen "20 Netzanschlussanträge für Großbatteriespeicher vor, die an Umspannwerke in Sachsen-Anhalt angeschlossen werden sollen", sagte der Sprecher des Netzbetreibers 50 Hertz Volker Gustedt der "Mitteldeutschen Zeitung" . Die Anlagen hätten eine Gesamtleistung von fünf Gigawatt und seien notwendig, um die Versorgungssicherheit und Systemstabilität zu gewährleisten. Vor allem sollen sie laut Gustedt kurzfristig große Mengen an Ökostrom speichern. Bisher gebe es in Sachsen-Anhalt keine solchen Speicheranlagen.

Laut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sind Großbatteriespeicher unter anderem in Braunsbedra , Eisleben , Hoym und Stendal geplant, wie die Zeitung berichtet. Die größte Einzelanlage mit einer Leistung von 0,6 Gigawatt soll demnach in Staßfurt entstehen. Die Speicher bestehen aus mehreren hundert Containern, die sich über mehrere Hektar erstrecken, wie es hieß.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Stromspeicher Sachsen-Anhalt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großbatteriespeicher: 20 große Stromspeicher in Sachsen-Anhalt geplantGroßbatteriespeicher: 20 große Stromspeicher in Sachsen-Anhalt geplantHalle (sa) - In Sachsen-Anhalt sind 20 Großbatteriespeicher geplant. Es lägen «20 Netzanschlussanträge für Großbatteriespeicher vor, die an Umspannwerke
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Grüne: Zu wenige Radwege an Landstraßen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Grüne: Zu wenige Radwege an Landstraßen in Sachsen-AnhaltMit dem Fahrrad kann es auf der Landstraße gefährlich werden, wenn man von schnelleren Fahrzeugen überholt wird. Die Grünen im Landtag fordern einen stärkeren Ausbau von Radwegen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Gottesanbeterin breitet sich in Sachsen-Anhalt ausSachsen-Anhalt: Gottesanbeterin breitet sich in Sachsen-Anhalt ausSie sieht gefährlich und ein wenig furchteinflößend aus, ist nach Behördenangaben aber völlig harmlos: Auch in der Altmark wurde das Insekt inzwischen gesichtet.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Organisation kritisiert Lobbykontrolle in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Organisation kritisiert Lobbykontrolle in Sachsen-AnhaltEs soll transparent sein, wer Einfluss auf die Politik nimmt. Sachsen-Anhalt landet dabei nach einer Übersicht von Transparency Deutschland auf dem vorletzten Platz.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Weniger Baugenehmigungen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Weniger Baugenehmigungen in Sachsen-AnhaltDie Behörden in Sachsen-Anhalt haben im ersten Halbjahr 2024 weniger Bauvorhaben genehmigt als im Vorjahreszeitraum. Besonders im Wohnungsbau sank die Zahl.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Linke fordert besseren Schienenverkehr in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Linke fordert besseren Schienenverkehr in Sachsen-AnhaltSeit 30 Jahren würden Schienen und Haltepunkte in Sachsen-Anhalt kontinuierlich abgebaut, kritisierte die Linke. Sie fordert, dass die Landesregierung gegensteuern muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:08:26