Sachsen-Anhalt: Fahrgäste in Magdeburg sollen sich besser geschützt fühlen

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Fahrgäste in Magdeburg sollen sich besser geschützt fühlen
FahrgästeMagdeburg
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 89%

Die Übergriffe in Busse und Bahnen sind zuletzt gestiegen. In Magdeburg soll es nun Sicherheitsteams geben. Es ist nicht die erste Stadt in Sachsen-Anhalt mit dieser Maßnahme.

Die Übergriffe in Busse und Bahnen sind zuletzt gestiegen. In Magdeburg soll es nun Sicherheitsteams geben. Es ist nicht die erste Stadt in Sachsen-Anhalt mit dieser Maßnahme.

Magdeburg/Halle - In den Bussen und Bahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe sind künftig Sicherheitsteams unterwegs. Diese sollen den Fahrgästen vor allem in den Abend- und Nachtstunden ein sicheres Gefühl geben, wie die MVB mitteilen. Mit der Einführung eines Sicherheitsdienstes sind die MVB in Sachsen-Anhalt jedoch nicht die Ersten. Die Hallesche Verkehrs AG setzt schon länger darauf. Die Erfahrungen mit dem Sicherheitsdienst seien grundsätzlich gut, teilte der ÖPNV-Dienstleister aus Halle mit. Anfang des Jahres erweiterte die Havag das Angebot in den Morgenstunden und führte eine "schnelle Einsatztruppe" ein.

In den vergangenen Jahren stieg laut dem Innenministerium die Zahl der Übergriffe im Öffentlichen Personennahverkehr und an Haltestellen in Sachsen-Anhalt. 2022 seien in dem Zusammenhang knapp 820 Straftaten gezählt worden. Besonders die Anzahl der Fälle von Körperverletzung und sexueller Belästigung hätten deutlich zugenommen, so das Innenministerium.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Fahrgäste Magdeburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Grünes Licht für Polizeibeauftragten in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Grünes Licht für Polizeibeauftragten in Sachsen-AnhaltEin unabhängiger Beauftragter wird künftig die Polizei in Sachsen-Anhalt begleiten und kontrollieren. Die Position soll für mehr Transparenz im Umgang mit Beschwerden über die Polizei sorgen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Große Unterschiede bei E-Ladesäulen in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Große Unterschiede bei E-Ladesäulen in Sachsen-AnhaltAuch wenn der Verkauf von Elektroautos zuletzt eher schwächelte, die öffentliche Infrastruktur für sie wächst weiter. Die Unterschiede zwischen Kommunen in Sachsen-Anhalt sind aber groß.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Weniger Gewerbemeldungen in Sachsen-Anhalt als im VorjahrSachsen-Anhalt: Weniger Gewerbemeldungen in Sachsen-Anhalt als im VorjahrSachsen-Anhalt verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2024 weniger Gewerbebewegungen. Trotzdem gab es an einigen Orten auch positive Salden.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt sucht mehr Seiteneinstiegs-LehrkräfteSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt sucht mehr Seiteneinstiegs-LehrkräfteIm Land fehlen weiter Lehrkräfte. Jetzt können sich auch Interessierte bewerben, die bislang keine Chance hatten.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt bei 94,1 ProzentSachsen-Anhalt: Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt bei 94,1 ProzentDas Land schreibt durchgehend Stellen für Lehrkräfte aus - findet aber zu wenige. Zugleich gehen viele gestandene Kollegen in den Ruhestand. Für die Schüler bedeutet das: Unterricht fällt aus.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: FSME-Fälle in Sachsen-Anhalt auf VorjahresniveauSachsen-Anhalt: FSME-Fälle in Sachsen-Anhalt auf VorjahresniveauMit der kalten Jahreszeit nimmt die Aktivität der Zecken ab. In Sachsen-Anhalt bleibt FSME trotz weiteren Risikogebiets selten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:35:53