Ein betrunkener Fahrer steuert einen Güllelaster bei Apenburg in den Straßengraben. Niemand wird verletzt, aber die Bergung dauert Stunden.
Ein betrunkener Fahrer steuert einen Güllelaster bei Apenburg in den Straßengraben. Niemand wird verletzt, aber die Bergung dauert Stunden.
Apenburg - Ein stark alkoholisierter Fahrer ist mit einem Gülletransporter im Altmarkkreis Salzwedel in einen Straßengraben gefahren. Die Atemalkoholkontrolle nach dem Unfall ergab 2,4 Promille, wie die Polizei mitteilte. Niemand wurde verletzt. Der Sachschaden liegt den Angaben zufolge im "hohen fünfstelligen Bereich".
Der 55-Jährige war mit dem Laster demnach am Freitag zwischen Apenburg und Rittleben unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er dort laut Polizei nach rechts von der Landstraße ab. Wegen des nassen und weichen Bodens sank das Fahrzeug ein und kippte auf die rechte Seite. Um den Transporter zu bergen, musste der Gülletank leergepumpt werden.
Ein Kranwagen hob den Laster aus dem Graben. Die Landstraße blieb für vier Stunden gesperrt. Die Polizei zog den Führerschein des Fahrers ein und brachte den Mann zur Blutentnahme nach Salzwedel.
Gülle-Lkw Graben Fahrer Promille
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: FSME-Fälle in Sachsen-Anhalt auf VorjahresniveauMit der kalten Jahreszeit nimmt die Aktivität der Zecken ab. In Sachsen-Anhalt bleibt FSME trotz weiteren Risikogebiets selten.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Rentner in Sachsen-Anhalt erhalten WohngeldFür viele Menschen reicht die Rente im Alter nicht, sagt die Linke. Sie hat Zahlen erfragt, wie die Lage in Sachsen-Anhalt aussieht.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Immer weniger Baugenehmigungen in Sachsen-AnhaltDie Zahl der Baugenehmigungen ist erneut deutlich zurückgegangen. Bereits im letzten Jahr gab es einen Einbruch. Der setzt sich in diesem Jahr fort. Aber nicht in allen Bereichen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Metall-Pilotabschluss: Übernahme für Sachsen-Anhalt?Nach 18 Stunden Verhandlung haben sich IG Metall und Arbeitgeber auf einen Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Was bedeutet das für Sachsen-Anhalt?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Immer weniger Schweinehalter in Sachsen-AnhaltGab es vor zwölf Jahren noch rund 300 Betriebe, ist die Zahl inzwischen auf etwa 150 zurückgegangen. Nicht nur der geringere Fleischkonsum spielt dabei eine Rolle.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Weiterhin mehr Stromausfälle in Sachsen-AnhaltDeutschland hat eine zuverlässige Stromversorgung. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. In Sachsen-Anhalt sind die Zahlen aber schlechter als im Bundesschnitt.
Weiterlesen »