Nach 18 Stunden Verhandlung haben sich IG Metall und Arbeitgeber auf einen Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Was bedeutet das für Sachsen-Anhalt?
Nach 18 Stunden Verhandlung haben sich IG Metall und Arbeitgeber auf einen Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Was bedeutet das für Sachsen-Anhalt ?
Magdeburg/Hannover - Nach der Tarifeinigung der Metall- und Elektroindustrie in Hamburg werden Arbeitgeber und IG Metall in Sachsen-Anhalt über die Übernahme des Pilotabschlusses verhandeln. Die Gespräche seien für den 22. November geplant, teilten die Tarifparteien mit. "Der Pilotabschluss ist ein Kompromiss und das Ergebnis schwieriger Verhandlungen", erklärte ein Sprecher der Arbeitgeber.
Arbeitgeber und Gewerkschaft hatten sich am Morgen in Hamburg auf einen ersten Pilotabschluss für die Tarifbezirke Bayern und Küste geeinigt. In zwei Stufen sollen die Gehälter um 5,1 Prozent steigen. Die erste Erhöhung um 2 Prozent soll ab 1. April 2025 wirksam werden, eine weitere Erhöhung um 3,1 Prozent ab 1. April 2026. Für kriselnde Unternehmen gibt es Möglichkeiten, einzelne Zahlungen auszusetzen oder ganz zu streichen.
Metall-Pilotabschluss Übernahme Sachsen-Anhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: IG Metall ruft in Sachsen-Anhalt zu weiteren Warnstreiks aufDie IG Metall ruft in Sachsen-Anhalt erneut zu Warnstreiks auf. Damit soll der Druck auf die Arbeitgeber steigen, ein besseres Angebot für Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie vorzulegen.
Weiterlesen »
Tarifrunde: Metall-Pilotabschluss: Übernahme für Sachsen-Anhalt?Magdeburg/Hannover (sa) - Nach der Tarifeinigung der Metall- und Elektroindustrie in Hamburg werden Arbeitgeber und IG Metall in Sachsen-Anhalt über die
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Metall- und Elektroindustrie: IG Metall lehnt Angebot abDie zweite Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt endet ergebnislos. Die IG Metall erhöht nun den Druck auf den Arbeitgeberverband und droht mit Warnstreiks.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt fördert Integration durch 'Job Buddys'Sachsen-Anhalt startet ein Programm zur Integration internationaler Fachkräfte. Vor allem die soziale und berufliche Integration soll so verbessert werden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Große Unterschiede bei E-Ladesäulen in Sachsen-AnhaltAuch wenn der Verkauf von Elektroautos zuletzt eher schwächelte, die öffentliche Infrastruktur für sie wächst weiter. Die Unterschiede zwischen Kommunen in Sachsen-Anhalt sind aber groß.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt soll Polizeibeauftragten bekommenManchmal gibt es Streit wegen unrechtmäßiger Polizeigewalt. Um solche und andere Fälle könnte sich in Sachsen-Anhalt bald ein weisungsunabhängiger Polizeibeauftragter kümmern.
Weiterlesen »