Magdeburg/Hannover (sa) - Nach der Tarifeinigung der Metall- und Elektroindustrie in Hamburg werden Arbeitgeber und IG Metall in Sachsen-Anhalt über die
© Julian Stratenschulte/dpaNach 18 Stunden Verhandlung haben sich IG Metall und Arbeitgeber auf einen Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Was bedeutet das für Sachsen-Anhalt?- und Elektroindustrie in Hamburg werden Arbeitgeber und IG Metall in Sachsen-Anhalt über die Übernahme des Pilotabschlusses verhandeln. Die Gespräche seien für den 22. November geplant, teilten die Tarifparteien mit.
Arbeitgeber und Gewerkschaft hatten sich am Morgen in Hamburg auf einen ersten Pilotabschluss für die Tarifbezirke Bayern und Küste geeinigt. In zwei Stufen sollen die Gehälter um 5,1 Prozent steigen. Die erste Erhöhung um 2 Prozent soll ab 1. April 2025 wirksam werden, eine weitere Erhöhung um 3,1 Prozent ab 1. April 2026. Für kriselnde Unternehmen gibt es Möglichkeiten, einzelne Zahlungen auszusetzen oder ganz zu streichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: IG Metall ruft in Sachsen-Anhalt zu weiteren Warnstreiks aufDie IG Metall ruft in Sachsen-Anhalt erneut zu Warnstreiks auf. Damit soll der Druck auf die Arbeitgeber steigen, ein besseres Angebot für Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie vorzulegen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Metall- und Elektroindustrie: IG Metall lehnt Angebot abDie zweite Verhandlungsrunde für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen-Anhalt endet ergebnislos. Die IG Metall erhöht nun den Druck auf den Arbeitgeberverband und droht mit Warnstreiks.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr ältere Beschäftigte in Sachsen-AnhaltKnapp 40 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Sachsen-Anhalt sind älter als 50 Jahre. Wie kommt es zu dieser Entwicklung?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt unterstützt Opfer von Missbrauch und GewaltIn Sachsen-Anhalt ist die sogenannte vertrauliche Spurensicherung künftig unbürokratisch und kostenlos. Das Land unterstützt damit Opfer von sexualisierter und häuslicher Gewalt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Störche als in den Vorjahren in Sachsen-AnhaltDer Storchenhof in Loburg steht für jahrzehntelange Expertise in Sachen Adebar und Naturschutz. Jetzt wird ein Jubiläum gefeiert - mit Experten.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Arbeitsmarkt / Arbeitsmarktforscher erwarten steigende Erwerbslosigkeit 2025 in Sachsen-AnhaltHalle (ots) - Halle. Die Zeiten sinkender Arbeitslosigkeit sind in Sachsen-Anhalt nach aktuellen Prognosen vorerst vorbei. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) erwartet, dass die Zahl
Weiterlesen »