Die Bekämpfung des Enkeltrickbetrugs erfolgt am besten über Ländergrenzen hinweg. An einer zweiwöchigen Aktion haben sich auch Kräfte aus Sachsen-Anhalt beteiligt. Mit Erfolg.
Die Bekämpfung des Enkeltrickbetrugs erfolgt am besten über Ländergrenzen hinweg. An einer zweiwöchigen Aktion haben sich auch Kräfte aus Sachsen-Anhalt beteiligt. Mit Erfolg.
Magdeburg - Ermittler und Experten von Polizeien aus dem In- und Ausland sind während einer zweiwöchigen Aktion gemeinsam gegen Enkeltrick-Betrüger vorgegangen. Auch die Polizeiinspektionen Sachsen-Anhalts hätten vom 25. November bis zum 6. Dezember an den "Action Weeks" teilgenommen, teilt das leitende Landeskriminalamt in Magdeburg mit. Initiiert hatte den dritten länderübergreifenden Großeinsatz das LKA Berlin.
Täglich seien etwa 1.000 Kräfte im Einsatz gewesen. Insgesamt 74 Enkeltricktaten und ein Gesamtschaden in Höhe von etwa fünf Millionen Euro seien verhindert worden, hieß es. In Sachsen-Anhalt kam es während der "Action Weeks" zu zehn versuchten Taten und einem vollendeten Betrug im Raum Naumburg, wie es hieß. Dabei sei ein Schaden in Höhe von 70.000 Euro entstanden.
Teil der Aktion waren Polizeifachdienststellen aus 15 Bundesländern, des Bundeskriminalamts, aus Luxemburg, Österreich, Polen, der Schweiz, der Slowakei, Tschechien und Ungarn sowie von Europol. Konkret ging es um Telefonbetrüger, die vor allem ältere Menschen mit Schockanrufen unter Druck setzen und mittels einer Lüge zumeist große Mengen Geld fordern.
Länderübergreifende Aktion Enkeltrick-Betrüger
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Weiterhin mehr Stromausfälle in Sachsen-AnhaltDeutschland hat eine zuverlässige Stromversorgung. Das geht aus Daten der Bundesnetzagentur hervor. In Sachsen-Anhalt sind die Zahlen aber schlechter als im Bundesschnitt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Trübes Wetter in Sachsen-Anhalt - auf dem Brocken SchneeNach einem trüben und milden Start ins Wochenende wird es zunehmend regnerisch. Vor allem im Harz kann es auch stürmisch und winterlich werden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 47 Verdachtsfälle nach Zollkontrollen in Sachsen-AnhaltDer Zoll hat in Sachsen-Anhalt mehrere Verdachtsfälle auf Schwarzarbeit in der Logistikbranche aufgedeckt. Jetzt stehen umfassende Nachprüfungen an.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr als 1000 Rentenklagen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023Viele ältere Menschen in Sachsen-Anhalt kämpfen mit niedrigen Renten – aus ganz unterschiedlichen Gründen. Manche ziehen vor Gericht, um mehr zu bekommen. Doch nicht immer mit Erfolg.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr als 200 Mal Arrest für Jugendliche in Sachsen-AnhaltDer erhobene Zeigefinger reicht nicht, eine Jugendstrafe wäre aber zu viel. Dann kann für 14- bis 21-Jährige Arrest angeordnet werden. Wie wird das in Sachsen-Anhalt genutzt?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Koalition streitet über Vergabegesetz in Sachsen-AnhaltWie streng müssen die Vorgaben sein, wenn Unternehmen Aufträge von der öffentlichen Hand wollen? In Sachsen-Anhalt ist die Koalition uneinig - die jüngste Reform ist dabei gar nicht so lange her.
Weiterlesen »