Der Magdeburger Universitätsprofessor Christoph Lohmann übernimmt ab Januar 2025 die Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Der Magdeburger Universitätsprofessor Christoph Lohmann übernimmt ab Januar 2025 die Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Magdeburg - Christoph Lohmann, Professor an der Universität Magdeburg, wird neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie . Nach erfolgreicher Wahl auf der Mitgliederversammlung wird er das Spitzenamt ab dem 1. Januar 2025 für ein Jahr übernehmen. Das teilte die Universität Magdeburg mit. Die Fachgesellschaft hat etwa 10.
Lohmann ist seit 2010 Direktor der Orthopädischen Universitätsklinik und Lehrstuhlinhaber für Orthopädie an der Universität Magdeburg. Er studierte Humanmedizin an der Universität Göttingen und gilt heute als einer der führenden Hüft- und Kniespezialisten Deutschlands. In diesem Rahmen befasst er sich auch mit neuen Prothesendesigns, minimalinvasiven OP-Techniken und der Biomaterialforschung.
Magdeburger Professor Spitzenamt Bundesebene
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt feiert Tag der Deutschen EinheitIn Marienborn und anderen Orten erinnern Veranstaltungen an die Teilung Deutschlands. Ministerpräsident Haseloff reist dafür nach Schwerin.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der E-Ladepunkte in Sachsen-Anhalt steigt weiterE-Autos haben es noch immer schwer. Für die Verbraucher geht es um die Kosten, aber auch um die Ladeinfrastruktur. Wie sieht es aktuell in Sachsen-Anhalt aus?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 2023 mehr HIV-Neudiagnosen in Sachsen-AnhaltBundesweit haben im vergangenen Jahr ähnlich viele Menschen die Diagnose HIV bekommen wie im Jahr zuvor. In Sachsen-Anhalt gibt es einen anderen Trend.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Noch kein Cannabis-Anbauclub in Sachsen-Anhalt genehmigtIn Sachsen-Anhalt gibt es derzeit elf Anträge für Cannabis-Anbauvereinigungen, doch bislang wurde noch kein einziger Club genehmigt. Das hat Gründe.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Polarlichter leuchten in der Nacht auch über Sachsen-AnhaltViele Hobbyfotografen hatten in den vergangenen Nächten ihre Kameras und Handys Richtung Nachthimmel gehalten. Sichtungen von Polarlichtern waren angesagt. Doch man musste sich etwas gedulden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Land setzt auf Telemedizin-Netzwerk für Sachsen-AnhaltMuss man einen Arzt wegen jeder Sache persönlich sehen? Vieles geht heute auch digital. In Sachsen-Anhalt sollen diese Möglichkeiten nun ausgebaut werden.
Weiterlesen »