In Marienborn und anderen Orten erinnern Veranstaltungen an die Teilung Deutschlands. Ministerpräsident Haseloff reist dafür nach Schwerin.
In Marienborn und anderen Orten erinnern Veranstaltungen an die Teilung Deutschlands. Ministerpräsident Haseloff reist dafür nach Schwerin.
Magdeburg - Mit zahlreichen Veranstaltungen feiern Menschen in Sachsen-Anhalt am Donnerstag den Tag der Deutschen Einheit. So wird etwa eine traditionelle Sternwanderung zum Brocken, der zu DDR-Zeiten im Sperrgebiet lag, vom Harzklub organisiert.Am ehemals größten deutsch-deutschen Grenzübergang Marienborn an der Autobahn 2 ist am Vormittag ein ökumenischer Gottesdienst unter dem Motto "Wunden zu Wundern" geplant.
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff wird am Einheitstag voraussichtlich nicht im Land sein. Er soll an den zentralen Feierlichkeiten in der Hauptstadt des Landes Mecklenburg-Vorpommern teilnehmen. Nach dem Besuch des ökumenischen Gottesdienstes im Dom St. Marien und St. Johannis in Schwerin wird er zum Festakt im Mecklenburgischen Staatstheater erwartet.
Das Grenzmuseum Böckwitz-Zicherie in der Altmark bietet am 3. Oktober ebenfalls ein vielseitiges Programm an. Neben bisher unveröffentlichtem Filmmaterial können Besucherinnen und Besucher an Grenzland-Touren, Lesungen und Musikveranstaltungen teilnehmen. Für Familien gibt es zudem ein kleines Naturabenteuer.Das Fahrzeugmuseum Benneckenstein im Harz öffnet ebenfalls seine Türen für Nostalgiker und Technikbegeisterte.
Sachsen-Anhalt Tag Deutschen Einheit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politik/Sachsen-Anhalt/Soziales / Kostenlose Geschwisterbetreuung in Sachsen-Anhalt wird nicht angetastetHalle/MZ (ots) - Die kostenlose Geschwisterbetreuung in sachsen-anhaltischen Krippen, Kindergärten und Schulhorten soll in ihrer bisherigen Form erhalten bleiben. Das hat Ministerpräsident Reiner Haseloff
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Keltische Silbermünze in Sachsen-Anhalt entdecktBisher wurden in Sachsen-Anhalt noch keine etwa 2.000 Jahre alten keltischen Silbermünzen entdeckt - bis jetzt. Was macht die antiken Stücke so besonders?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Teils höchste Waldbrandgefahr in Sachsen-AnhaltWer derzeit im Wald und auf Wiesen unterwegs ist, sollte derzeit besonders aufmerksam sein. Die Waldbrandgefahr steigt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zentralheizung am häufigsten in Sachsen-AnhaltDer Sommer gibt derzeit noch mal alles. Es sind eher Ventilatoren und Klimaanlagen gefragt. Bald wird in Sachsen-Anhalt jedoch wieder geheizt - aber wie eigentlich?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Grüne: Zu wenige Radwege an Landstraßen in Sachsen-AnhaltMit dem Fahrrad kann es auf der Landstraße gefährlich werden, wenn man von schnelleren Fahrzeugen überholt wird. Die Grünen im Landtag fordern einen stärkeren Ausbau von Radwegen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 20 große Stromspeicher in Sachsen-Anhalt geplantIn Sachsen-Anhalt sollen mehrere Großbatteriespeicher an verschiedenen Orten entstehen, um die Energieversorgung zu stabilisieren.
Weiterlesen »