Finanzminister Michael Richter kündigte einen Einstellungsstopp für Personal in Sachsen-Anhalt für die Jahre 2025 und 2026 an, um Kosten zu senken. Das Volumen der eingesparten Personalkosten soll 580 Millionen Euro über die beiden Jahre betragen.
30. Dezember 2024 'Unser Personal bestand ist sehr hoch und wir können uns ihn definitiv nicht mehr leisten': Das sagt Finanzminister Michael Richter. (Archivbild) Foto Sachsen-Anhalt muss den Gürtel enger schnallen in den nächsten Jahren. Beim Personal soll gespart werden. Finanzminister Richter verteidigt geplante Maßnahmen.setzt 2025 und 2026 beim Personal auf einen Einstellungsstopp .
'Unser Personalbestand ist sehr hoch und wir können uns ihn definitiv nicht mehr leisten', sagte Finanzminister Michael Richter (CDU) der Deutschen Presse-Agentur. 'Bei den Personalkosten sparen wir in den nächsten Jahren insgesamt rund 580 Millionen Euro über beide Jahre zusammen. Das ist schon eine stattliche Summe.' Der Haushalt soll im Februar im Parlament verabschiedet werden. Richter forderte seine Ministerkollegen dazu auf, in den jeweiligen Häusern Prioritäten zu setzen. 'Die Ressortchefinnen und Ressortchefs sind in der Lage, zu schauen, wie Personal und Verfahren so angepasst werden können, dass die Aufgaben erfüllt werden können.'Die Personalkosten des Landes bewegen sich in Richtung fünf Milliarden Euro pro Jahr - das ist etwa ein Drittel des Gesamthaushalts. Bezogen auf die Einwohner hat Sachsen-Anhalt nach Thüringen laut Richter den höchsten Personalbestand aller Flächenländer.sind Ausnahmen geplant, etwa bei Polizisten und Lehrern. Auch Auszubildende und Referendare können weiter eingestellt und später übernommen werden. Für Notfälle soll der Finanzminister zudem ein Ausnahmebewilligungsrecht bekommen. Angesichts der bevorstehenden Veränderungen hatten die Ministerien und anderen Landesbehörden in den vergangenen Monaten noch einmal sehr viele Stellen ausgeschrieben. 'Ich sehe das relativ gelassen. Die Verfahren sind so, wie sie sind', sagte der Finanzminister.Am Einstellungsstopp gab es viel Kritik im Landtag. Aus Richters Sicht kann die Maßnahme jedoch nur ein Auftakt für einen jahrelangen Prozess der Neuaufstellung sei
Sachsen-Anhalt Personal Einstellungsstopp Haushalt Kostenreduktion
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Abrechnungsbetrug bei Krankenkassen in Sachsen-AnhaltAbrechnung von nicht erbrachten Leistungen, nicht schlüssige Zeitangaben - immer wieder stellen Krankenkassen Unregelmäßigkeiten fest. So sehen die Zahlen in Sachsen-Anhalt aus.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Über drei Prozent weniger Gewerbesteuer in Sachsen-AnhaltFür viele Städte und Gemeinden ist die Gewerbesteuer die Haupteinnahmequelle. Der Trend ist jedoch negativ – und eine Verbesserung scheint für 2025 nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Weniger E-Autos, dafür mehr Gebrauchtwagen in Sachsen-AnhaltRückläufige E-Auto-Verkäufe, hohe Zinsen und steigende Neuwagenpreise prägen den Automobilmarkt in Sachsen-Anhalt. Wer dabei gewinnt.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Indische Fachkräfte stärken Pflege in Sachsen-AnhaltDer Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt spitzt sich zu. Während der Pflegebedarf wächst, bleibt das Personal knapp. Fachkräfte aus Indien sollen helfen – auch in Halle.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Möbbeck: Syrische Fachkräfte wichtig für Sachsen-AnhaltNach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad wird über Abschiebungen syrischer Flüchtlinge diskutiert. Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck sieht das kritisch.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Nebel und Glatteis in Sachsen-AnhaltFür die Menschen im Land heißt es in den nächsten Tagen: Regenschirm, Mütze und Handschuhe nicht vergessen, denn es wird nass und frostig. Doch das Ende der Woche lockt mit Sonnenstrahlen.
Weiterlesen »