Verbraucher in Sachsen-Anhalt mussten im November tiefer in die Tasche greifen als im Vorjahr. Unter anderem Versicherungen sind deutlich teurer geworden - und ein wichtiges Lebensmittel.
Halle - Die Verbraucherpreise in Sachsen-Anhalt sind im November im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Oktober ging die Inflationsrate aber um 0,2 Prozent zurück, wie das Statistische Landesamt mitteilte.
Den Angaben zufolge waren im November Versicherungen für private Verkehrsmittel, also etwa die Kfz-Versicherung, einer der größten Preistreiber mit einem Plus von 36,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ebenfalls stark gestiegen seien für Verbraucher in den vergangenen zwölf Monaten die Kosten für Butter und Fernwärme .
Im Gegensatz dazu seien im gleichen Zeitraum die Preise für Artikel der Kategorie Möbel, Leuchten, Geräte und anderes Haushaltszubehör günstiger geworden. Demnach hätten Verbraucher etwa für Bügeleisen weniger ausgeben müssen als vor einem Jahr. Der Rückgang der Inflationsrate von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat ist unter anderem auf günstigere internationale Flüge und Pauschalreisen im Inland zurückzuführen. Auch Bahntickets und Inlandsflüge seien im November günstiger als im Vormonat gewesen. Bei Lebensmitteln habe sich die Preisentwicklung bei Joghurt, Olivenöl und Kartoffeln bemerkbar gemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Unterrichtsversorgung in Sachsen-Anhalt bei 94,1 ProzentDas Land schreibt durchgehend Stellen für Lehrkräfte aus - findet aber zu wenige. Zugleich gehen viele gestandene Kollegen in den Ruhestand. Für die Schüler bedeutet das: Unterricht fällt aus.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Grünes Licht für Polizeibeauftragten in Sachsen-AnhaltEin unabhängiger Beauftragter wird künftig die Polizei in Sachsen-Anhalt begleiten und kontrollieren. Die Position soll für mehr Transparenz im Umgang mit Beschwerden über die Polizei sorgen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Große Unterschiede bei E-Ladesäulen in Sachsen-AnhaltAuch wenn der Verkauf von Elektroautos zuletzt eher schwächelte, die öffentliche Infrastruktur für sie wächst weiter. Die Unterschiede zwischen Kommunen in Sachsen-Anhalt sind aber groß.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Weniger Gewerbemeldungen in Sachsen-Anhalt als im VorjahrSachsen-Anhalt verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2024 weniger Gewerbebewegungen. Trotzdem gab es an einigen Orten auch positive Salden.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt sucht mehr Seiteneinstiegs-LehrkräfteIm Land fehlen weiter Lehrkräfte. Jetzt können sich auch Interessierte bewerben, die bislang keine Chance hatten.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: FSME-Fälle in Sachsen-Anhalt auf VorjahresniveauMit der kalten Jahreszeit nimmt die Aktivität der Zecken ab. In Sachsen-Anhalt bleibt FSME trotz weiteren Risikogebiets selten.
Weiterlesen »