Licht und Schatten auf dem Ausbildungsmarkt in Sachsen-Anhalt: Zwar melden Unternehmen weniger Lehrstellen, aber die Karrierechancen für Jugendliche in der dualen Ausbildung stehen gut.
Licht und Schatten auf dem Ausbildungsmarkt in Sachsen-Anhalt : Zwar melden Unternehmen weniger Lehrstellen, aber die Karrierechancen für Jugendliche in der dualen Ausbildung stehen gut.
Lutherstadt Wittenberg - In Sachsen-Anhalt waren Ende September erneut Hunderte Ausbildungsstellen unbesetzt. Die Situation am Ausbildungsmarkt sei in den vergangenen Jahren relativ unverändert, sagte Markus Behrens, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt und Thüringen. Nach Zahlen der Regionaldirektion waren zu Ende September 1.289 Ausbildungsstellen nicht besetzt, ähnlich wie in den beiden Jahren zuvor.
Zudem meldeten die Betriebe erneut weniger Ausbildungsstellen. Hier verzeichnete die Regionaldirektion einen Rückgang um 6,2 Prozent auf knapp 11.800 Stellen in Sachsen-Anhalt.Die Lage am Ausbildungsmarkt habe sich geändert, sagte Behrens. Während früher die Unternehmen ihre Auszubildenden aussuchen konnten, sei es jetzt so, dass die Bewerber in einer besseren Position seien und mehr Möglichkeiten und Chancen hätten.
Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne betonte die Bedeutung von Ausbildungsstellen für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. "Auf zwei Beschäftigte, die in den Ruhestand gehen, folgt derzeit nur eine junge Arbeitskraft nach." Das Land brauche dringend Fachkräftenachwuchs, damit Unternehmen, Kliniken und Restaurants am Laufen blieben.
Weniger Ausbildungsstellen Bewerber Sachsen-Anhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausbildungsmarkt: Weniger Ausbildungsstellen und Bewerber in Sachsen-AnhaltLutherstadt Wittenberg (sa) - In Sachsen-Anhalt waren Ende September erneut Hunderte Ausbildungsstellen unbesetzt. Die Situation am Ausbildungsmarkt sei
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt feiert Tag der Deutschen EinheitIn Marienborn und anderen Orten erinnern Veranstaltungen an die Teilung Deutschlands. Ministerpräsident Haseloff reist dafür nach Schwerin.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der E-Ladepunkte in Sachsen-Anhalt steigt weiterE-Autos haben es noch immer schwer. Für die Verbraucher geht es um die Kosten, aber auch um die Ladeinfrastruktur. Wie sieht es aktuell in Sachsen-Anhalt aus?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 2023 mehr HIV-Neudiagnosen in Sachsen-AnhaltBundesweit haben im vergangenen Jahr ähnlich viele Menschen die Diagnose HIV bekommen wie im Jahr zuvor. In Sachsen-Anhalt gibt es einen anderen Trend.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Noch kein Cannabis-Anbauclub in Sachsen-Anhalt genehmigtIn Sachsen-Anhalt gibt es derzeit elf Anträge für Cannabis-Anbauvereinigungen, doch bislang wurde noch kein einziger Club genehmigt. Das hat Gründe.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Polarlichter leuchten in der Nacht auch über Sachsen-AnhaltViele Hobbyfotografen hatten in den vergangenen Nächten ihre Kameras und Handys Richtung Nachthimmel gehalten. Sichtungen von Polarlichtern waren angesagt. Doch man musste sich etwas gedulden.
Weiterlesen »