Seit 2020 gibt es die generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau. Im vergangenen Jahr wurden wieder mehr Ausbildungsverträge geschlossen.
Seit 2020 gibt es die generalistische Ausbildung zum Pflege fachmann oder zur Pflege fachfrau. Im vergangenen Jahr wurden wieder mehr Ausbildungsverträge geschlossen.
Halle - Im vergangenen Jahr sind in Sachsen-Anhalt wieder mehr Ausbildungsverträge in der Pflege abgeschlossen worden. 1542 Auszubildende begannen 2023 ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte. 2022 waren es demnach 1347 Ausbildungsverträge. Dennoch liegt die Zahl unter der von 2020, als mit der Erhebung begonnen wurde: Damals wurden 1671 Neuabschlüsse gezählt.
Die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann wird seit 2020 angeboten. Damals wurden die bis dahin getrennten Ausbildungen in den Berufen Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sowie Altenpfleger zusammengeführt. Zum Jahresende 2023 befanden sich in Sachsen-Anhalt über alle Ausbildungsjahre hinweg 4293 Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung. Im vergangenen Jahr fanden die ersten Abschlussprüfungen statt, 945 von 972 Prüflingen bestanden ihre Prüfung in Sachsen-Anhalt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Immer wieder auch Regen an Pfingsten in Sachsen-AnhaltWetterexperten erwarten an Pfingsten in Sachsen-Anhalt bis zu 25 Grad. Immer wieder kann es jedoch auch regnen. Vor allem im Osten des Landes blieb die Waldbrandgefahr dennoch weiter hoch.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Wolken und Wind in Sachsen-Anhalt: Bis zu 26 GradZwar steigen die Temperaturen am Freitag auf bis zu 26 Grad in Sachsen-Anhalt. Sommerlich wird es durch Wolken, Wind und etwas Regen aber nicht.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sinkende Umsätze im Baugewerbe in Sachsen-AnhaltNominal und real ist der Umsatz im Bauhauptgewerbe im ersten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Einzelne Bereiche waren unterschiedlich betroffen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Ifo-Institut: Starke Bildungsungleichheit in Sachsen-AnhaltKinder, deren Eltern besser ausgebildet sind und besser verdienen, gehen in Deutschland öfter aufs Gymnasium. Das zeigt eine neue Studie des Ifo-Instituts. Sachsen-Anhalt schneidet darin nicht gut ab.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sonne und zeitweise Wolken: Bis zu 28 Grad in Sachsen-AnhaltAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Gesundheit / Impfquoten bei Kindern in Sachsen-Anhalt sinkenHalle/MZ (ots) - Immer weniger Erstklässler sind gegen Kinderlähmung, Windpocken und Keuchhusten geimpft. Das geht aus dem aktuellen Impfbericht des Landesamtes für Verbraucherschutz (LAV) in Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »